(jh/yv) Fast jeder Jugendbestseller wird heutzutage verfilmt, doch was meinen die Jugendlichen dazu? Lesen sie lieber ein Buch oder gehen sie lieber ins Kino? Bei einer nicht repräsentativen Umfrage unter 36 Jugendlichen in Karlstadt gaben etwa 61 Prozent an, dass sie lieber einen Film schauen würden. Ungefähr 31 Prozent bevorzugten Bücher und nur acht Prozent mögen beides gleich gern.
36 Prozent der Mädchen gaben an, lieber in einem Buch schmökern zu wollen, bei den Jungen waren es im Gegensatz dazu nur 18,2 Prozent. Die Jungen bestätigten somit größtenteils das weit verbreitete Klischee, wonach sie mit Büchern nicht viel anfangen können.
Auf die Frage, warum sie lieber einen Film sehen würden, antworteten fast alle gleich: Lesen sei zu langweilig, anstrengend und es dauere zu lange, bis man das Ende der Geschichte erreiche. Die Bücherfans begründeten ihre Meinung damit, dass sie ihre eigene Fantasie benutzen könnten. Lena van Venrooy (15) sagte dazu: „Ich hätte mir den Edward Cullen zum Beispiel niemals so vorgestellt!“
Interessant ist zudem noch, welche Themengebiete bevorzugt werden. Die Jungs interessieren sich hauptsächlich für Actionfilme. Die Mädchen mögen sowohl Liebesgeschichten wie auch das Gegenteil, die Horrorstorys. Mit einem geringen Abstand kommt danach bei beiden Geschlechtern die Kategorie Fantasy.