Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

THÜNGEN: Förderverein: Christine Graf ist neue Vorsitzende

THÜNGEN

Förderverein: Christine Graf ist neue Vorsitzende

    • |
    • |

    (asti) Der Förderverein der Verbandschule Thüngen hat eine neue Vorsitzende. Vier Jahre stand Susanne Keune an der Spitze des Vereins. Nun wurde Christine Graf bei der Jahreshauptversammlung zu ihrer Nachfolgerin gewählt.

    Als neue, stellvertretende Vorsitzende würde sich Carolin Voll zur Verfügung stellen. Sie muss allerdings laut Satzung erst noch vom Elternbeirat bestätigt werden. Die Kasse blieb dagegen in den bewährten Händen von Christiane Schäfer. Als Beisitzerinnen wurden Birgit Hildenbrand, Carmen Kießling, Christina Schätzlein und Monika Wolf gewählt.

    Zuvor hatte Susanne Keune einen Rückblick auf die Aktivitäten des Vereins in den vergangenen zwölf Monaten gegeben, darunter unter anderem auf den „Mut-Mach-Kurs“ für Jungen, das Theaterstück „Schau nicht weg“ und – ganz aktuell – auf den Kurs „Lernen lernen“, der im November stattfinden wird. Der Mitgliederstand ist im vergangenen Jahr mit 92 fast gleich geblieben. Keune freute sich besonders darüber, dass darunter auch viele Familien seien, die keine Kinder mehr an der Schule hätten und die Arbeit des Vereins mit ihrem Beitrag und symbolisch unterstützen wollten.

    Über eine geordnete Kassenlage konnte Klaus Schäfer berichten und bescheinigte der bisherigen Vorstandschaft, dass der Verein auf finanziell festen Beinen steht. Auch Schulleiter Helmut Stümmer und Bürgermeister Klaus Enzmann dankten für die geleistete Arbeit und freuten sich darüber, dass diese mit der neuen Vorstandschaft nahtlos fortgesetzt werden kann.

    Christine Graf machte nach ihrer Wahl deutlich, dass ihr die Zufriedenheit der Eltern am Herzen liege, und hatte bereits einige Ideen mitgebracht. Unter anderem möchte sie sich für eine engere Verzahnung von Kindergarten und Schule einsetzen, gerade in Hinblick auf den Englischunterricht, der in beiden Einrichtungen angeboten wird. Darüber hinaus könnte sie sich eine Präsentation der Innungen vorstellen, damit die Schüler frühzeitig erfahren, welche beruflichen Möglichkeiten sich im handwerklichen Bereich auftun. Auch eine Verbesserung der Bussituation für Fahrschüler wurde angesprochen.

    Der Lehrer Günter Roth hatte ebenfalls ein paar Ideen, für die er sich vom Verein finanzielle Unterstützung erhofft. Zum einen sollen die Pausehofspiele neu aufgemalt werden. Hierfür wird Farbe benötigt. Zum anderen möchte er die Ersthelfer-Ausbildung in den 3. Klassen fortsetzen und benötigt für die Schüler Materialien.

    Peter Zeitz griff die Aufstellung eines Basketballkorbes im Pausehof erneut auf. Überlegungen hierzu waren bereits vor einem Jahr angestellt worden. Susanne Keune hatte sich eingehend informiert und erklärte, dass eine ordnungsgemäße Anbringung zu hohe Kosten verursachen würde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden