Hohenroth

„Fokus-Naturtag“ für landwirtschaftliche Betriebe in Main-Spessart

Ein Fokus-Naturtag fand in diesem Jahr in der Dorfgemeinschaft Hohenroth statt: Alexander Seith (links), Leiter der Arbeitsbereiche, und Christian Bahr, Teamkoordinator der Hohenrother Landwirtschaft, zeigen das Plakat, auf dem die Maßnahmen, die im Rahmen der Naturschutzberatung erarbeitet wurden, festgehalten sind.
Foto: Charlotte Pohse | Ein Fokus-Naturtag fand in diesem Jahr in der Dorfgemeinschaft Hohenroth statt: Alexander Seith (links), Leiter der Arbeitsbereiche, und Christian Bahr, Teamkoordinator der Hohenrother Landwirtschaft, zeigen das ...

Der Landschaftspflegeverband Main-Spessart bietet seit vergangenem Jahr im Rahmen des sogenannten „Fokus-Naturtag“ eine gesamtbetriebliche Naturschutzberatung für landwirtschaftliche Betriebe im Landkreis an. Auch 2023 konnten, wie schon im Vorjahr, wieder fünf Betriebe in Main-Spessart teilnehmen.

Das kostenlose Beratungsangebot nimmt den gesamten Betrieb, einschließlich der Hofstelle in den Blick. Die teilnehmenden Landwirtinnen und Landwirte werden zu individuell zum Betrieb passenden, freiwilligen, ökologischen Maßnahmen und potenziell geeigneten Förderprogrammen beraten. Darüber informiert das Landratsamt Main-Spessart in einer Pressemitteilung, der auch folgende Informationen entnommen sind.

Landwirtschaftlicher Betrieb auf Übersichts-Plakat

In diesem Jahr fand einer der Naturtage in der SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth bei Rieneck statt. Mitarbeiterinnen des Landschaftspflegeverbandes beziehungsweise der Unteren Naturschutzbehörde Main-Spessart machten gemeinsam mit dem Teamkoordinator der Hohenrother Landwirtschaft eine Feldbegehung rund um die Dorfgemeinschaft. Dabei wurden Themen wie die Pflege und Erneuerung von Hecken, eine artenschutzfreundliche Wegrandpflege, die extensive Ackernutzung zum Erhalt seltener Ackerwildkrautarten oder die Förderung von Vögeln und Insekten an der Hofstelle besprochen.

Bereits laufende naturschutzfachliche Förderprogramme und Maßnahmen wurden ebenfalls gemeinsam begutachtet und Erfahrungen diskutiert. Im Anschluss wurden die besprochenen Maßnahmen mit einem Foto der jeweiligen Betriebsfläche auf einem Übersichts-Plakat festgehalten. Das Plakat kann zum Beispiel in den Hofladen gehängt oder bei Schulklassenführungen auf dem Betrieb gezeigt werden.

Insgesamt wurden in Main-Spessart innerhalb der letzten zwei Jahre zehn Fokus-Naturtage auf verschiedensten Betrieben (Haupt- und Nebenerwerb, konventionelle und Biobetriebe) mit unterschiedlichen Schwerpunkten (Tierhaltung, Ackerbau, Grünland oder Landschaftspflege) vom Sinngrund über das Werntal bis auf die Mainfränkischen Platten durchgeführt.

Landwirtschaftliche Betriebe, die an einer Teilnahme am Fokus-Naturtag interessiert sind, können sich bei Charlotte Pohse unter Tel.: (09353) 7931866 (Montag bis Freitag 8.30 bis 12 Uhr) oder per E-Mail an Charlotte.Pohse@Lramsp.de melden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Hohenroth
Karlstadt
Marktheidenfeld
Lohr
Landwirte und Bauern
Landwirtschaftliche Betriebe und Unternehmen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits
/ 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Aktuellste Älteste Top

Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!

Weitere Artikel