Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Partenstein: "Frau Winter, mach’s gut"

Partenstein

"Frau Winter, mach’s gut"

    • |
    • |
    Rektorin Anette Winter (links) wird verabschiedet. 
    Rektorin Anette Winter (links) wird verabschiedet.  Foto: Anna Wenisch

    Kürzlich wurde die langjährige Rektorin Anette Winter von der ganzen Schulfamilie der Naturpark-Spessart-Grundschule Partenstein in einer außergewöhnlich herzlichen Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet. Bevor die geladenen Gäste in ihren Grußworten den Einsatz von Anette Winter würdigten, verabschiedeten sich die 86 Schulkinder von der beliebten Lehrerin.

    Zur Melodie "Hey Jude" sangen sie "Mach´s gut!" und überreichten ihr verschiedene Blumenzwiebel, deren Blüten sie im Frühjahr in ihrem Garten an die Partensteiner Kinder erinnern sollen. Schulrätin Deckert-Bau dankte Winter für ihr großes Engagement in den vielen Jahren ihrer Lehrertätigkeit und schilderte deren beruflichen Werdegang. Nach dem Abitur am Gymnasium in Lohr folgte das Studium für Lehramt an Volksschulen an der Julius-Maximilian-Universität in Würzburg. Ihre Referendarzeit verbrachte die Junglehrerin dann in Frammersbach und Partenstein. 40 Jahre war sie als Grundschullehrerin tätig, die letzten elf Jahre davon als Rektorin in Partenstein.

    Bürgermeister Stephan Amend dankte im Namen der Gemeinde und lobte ihren Einsatz und die gute Zusammenarbeit mit dem Sachaufwandsträger. Sie hinterlasse eine sehr gut ausgestattete Schule, für die sie sich immer starkgemacht hat und die nun für die Zukunft bestens gerüstet sei.

    Für die Nachbarschulen Wiesthal und Frammersbach übermittelte Christoph Rüttiger Glückwünsche, auch als stellvertretender Personalratsvorsitzender und Vorsitzender des BLLV.

    Neben den kirchlichen Vertretern Michael Nachtrab und Michael Schmitt lobte auch Oliver Kaiser vom Naturpark Spessart die gute Zusammenarbeit der Schule unter Anette Winters Führung. Ihr sei es zu verdanken, dass die erste Naturpark-Schule Deutschlands nun zum zweiten Mal zertifiziert wurde und als Vorbild für viele Schulen dieser Art gelte.

    Nachdem Kindergartenleiterin Elke Hanakam sehr originelle Wünsche der Kindergartenkinder für den Ruhestand vorgetragen hatte, dankte auch der Elternbeirat der Schulleiterin. Für das Kollegium blickte Karin Schanbacher auf erfüllende Jahre zurück. Sie hob vor allem die freundschaftliche Atmosphäre im Lehrerzimmer und ihren teamgeleiteten Führungsstil hervor.

    Immer wieder aufgelockert wurde das fast zweistündige Programm durch musikalische Beiträge der Musik AG unter Leitung von Simone Sommer.

    Die scheidende Rektorin bedankte sich in ihrer Schlussrede bei ihrer Familie für die Unterstützung in all den Jahren. Auch an alle anwesenden Vertreter der Ämter, kooperierenden Partner, ihr Lehrerkollegium und das ganze Schulteam richtete Anette Winter sehr herzliche Worte.

    In einem von Kindern gespielten Sketch wurden während der Sondersendung "Schneewittchen TV" Möglichkeiten aufgezeigt, wie Frau Winter den kommenden Herbst ohne Schule meistern könnte. Der Lehrerchor erinnerte in seinem Stanzel Gesang an so manche Anekdote. Nach dem Liedbeitrag von Simone Sommer "Das wünsch’ ich dir" lud die Gemeinde zu einem Empfang ein.

    Von: Karin Schanbacher

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden