Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Freibad in Karlstadt ab 1. Mai geöffnet

Karlstadt

Freibad in Karlstadt ab 1. Mai geöffnet

    • |
    • |

    Am 1. Mai wird die Freibadsaison 2019 in Karlstadt eröffnet. Allen Besuchern stehen dann neben den Becken für Frei- und Nichtschwimmer auch Attraktionen wie die Wasserrutsche und die Breitwasserrutsche, der Sprungturm sowie Sprudelliegen zur Entspannung zur Verfügung.  das Freibad Karlstadt ist beheizt, und die Wassertemperatur beträgt etwa 25 bis 27 Grad.

    Daneben warten das Kleinkinderbecken und der Wasserspielplatz (mit Wasserkanone, Wasserspiel mit Drehrad, Wasserpilz und verschiedenen Bodenspritzelementen) darauf, von den kleinen „Wasserratten“ entdeckt zu werden, heißt es in einer Pressemitteilung.

    Wer auch außerhalb des Wassers sportlich aktiv sein möchte, dem stehen beispielsweise mehrere Volleyballplätze zur Verfügung. Zum Entspannen und Verweilen dagegen laden die Liegewiese bzw. die zahlreichen Bänke auf dem Gelände ein.

    Das Freibad ist im Mai und September von 9 bis 19 Uhr und von Juni bis August täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Einzelkarten für Kinder, Jugendliche, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte (mindestens 50 Prozent) sind für zwei Euro, für Erwachsene für drei Euro (ab 18 Uhr zwei Euro) erhältlich. Für diejenigen, die öfters das Freibad besuchen, gibt es die 10er Karten für 15 Euro für Jugendliche beziehungsweise 25 Euro Erwachsene oder die Saisonkarten zum Preis von 35 Euro für Jugendliche beziehungsweise 65 Euro für Erwachsene. Zudem gibt es ermäßigte Saisonkarten beispielsweise für Inhaber der Ehrenamtskarte. Die Saisonkarten sind in der Bürgerinfo der Stadtverwaltung, Zum Helfenstein 2 in Karlstadt erhältlich.

    Noch bis Ende April steht das Hallenbad Karlstadt für die Öffentlichkeit zur Verfügung. Am Dienstag, 30. April, öffnet dann das Hallenbad dann von 17.15 bis 21 Uhr das letzte Mal in diesem Frühjahr seine Pforten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden