Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Freisprechung bei den Zimmerern in Main-Spessart

Würzburg

Freisprechung bei den Zimmerern in Main-Spessart

    • |
    • |
    Die freigesprochenen Jung-Zimmerer der Innung Main-Spessart.
    Die freigesprochenen Jung-Zimmerer der Innung Main-Spessart. Foto: Antje Roscoe

    Die 59 jungen Gesellen des unterfränkischen Zimmererhandwerks wurden in Würzburg in einer Feierstunde mit traditionellem Zimmererklatsch freigesprochen. Festredner Alexander Kirst, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Zimmererhandwerks, warnte die Junggesellen vor dem M18-Syndrom: mit der Volljährigkeit gleich in die Meisterschule zu stürmen. Frust sei da mangels beruflicher Erfahrung vorprogrammiert. Das Foto zeigt die Freigesprochenen aus Main-Spessart mit (vorne von links) Lukas Vogel (Holzbau Bippus, Neustadt), Marcel Krieger (Martin Lang, Birkenfeld), Jürgen Roth (Michael Wirth, Lohr), Josef Feser, Vorsitzender Prüfungsausschuss, (hinten von links) Innungsbester Pascal Kneitz (Kunkel, Partenstein), stellvertretendem Obermeister Michael Wirth, Marc Schellenberg und Felix Karle (beide Karlburger Holzbau) und Vizepräsident Hermann Lang. Im Winter hatten bereits Jonas Emmert (Rehwald Bedachungen, Heßdorf) und Nico Schmitt (Herch, Gräfendorf) die Gesellenprüfung bestanden (nicht im Bild).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden