Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

MAIN-SPESSART: Freisprechung für Kfz-Mechatroniker aus Firmen im Kreis Main-Spessart

MAIN-SPESSART

Freisprechung für Kfz-Mechatroniker aus Firmen im Kreis Main-Spessart

    • |
    • |
    Main-Spessart (jos)   Fast jeder zehnte neue Kraftfahrzeugmechatroniker aus Unterfranken kommt aus dem Main-Spessart-Kreis: 31 der 325 Freigesprochenen, die in Veitshöchheim ihre Gesellenbriefe erhielten, stammen von hier. Innungsobermeister Johannes Bleuel überreichte folgenden jungen Leuten, die dreieinhalb Jahre Ausbildung hinter sich haben, die Urkunde: Stanislav Bauer aus Wertheim und Rene Gleixner aus Hasloch (beide Ausbildungsbetrieb Spindler/Kreuzwertheim), Manuel Benkel aus Müdesheim (Ganzinger/Röthlein), Martin Fabian aus Partenstein und Markus Schäfer aus Gemünden (Brass/Lohr), Benjamin Franz aus Münster (Villwock/Karlstadt), Daniel Göbel aus Schwebenried (Manger/Schwebenried), Oliver Hartmann aus Fellen (Wirthmann/Burgsinn), Boris Keil aus Gemünden (Autohaus Echterstraße/Karlstadt), Andreas Klein aus Weickersgrüben, Remy Müller aus Wiesthal, Linda Kohrmann aus Erlenbach und Max Ludwig aus Halsbach (alle Grampp/Lohr), Marcel Peter aus Marktheidenfeld (Partes/Erlenbach), Reiner Rothaug aus Holzkirchen (Hettinger/Marktheidenfeld), Sebastian Schimmer aus Lohr und Sebastian Roß aus Gemünden (beide Strohmenger/Lohr), Achim Vornwald aus Wombach (Karpf/Lohr), Florian Wagner aus Karsbach (Bauer/Lohr), Simon Weierich aus Homburg (Reuter/Erlenbach), Tobias Ziemainz aus Erlach (Bauer/Erlenbach), Erdem Dag aus Karlstadt (MH Autohaus Karlstadt), Manuel Diel aus Aura (Kleespies/Rengersbrunn), Christian Huth aus Neuhütten (Autohaus Gemünden), Roman Karlin aus Karlstadt (Bootsservice und Fahrzeugbau/Laudenbach), Daniel Köhler aus Karlstadt (Köhler/Karlstadt), Manuel Möhler aus Waldzell (Keller/Veitshöchheim), Franz Müller aus Laudenbach (Brückler/Karlstadt), Christian Otter aus Wiesenfeld (Huth/Lohr), Marcel Piechura aus Frammersbach (Peter Grampp/Lohr) und Björn Rath aus Müdesheim (Kohlmann/Karlstadt).
    Main-Spessart (jos) Fast jeder zehnte neue Kraftfahrzeugmechatroniker aus Unterfranken kommt aus dem Main-Spessart-Kreis: 31 der 325 Freigesprochenen, die in Veitshöchheim ihre Gesellenbriefe erhielten, stammen von hier. Innungsobermeister Johannes Bleuel überreichte folgenden jungen Leuten, die dreieinhalb Jahre Ausbildung hinter sich haben, die Urkunde: Stanislav Bauer aus Wertheim und Rene Gleixner aus Hasloch (beide Ausbildungsbetrieb Spindler/Kreuzwertheim), Manuel Benkel aus Müdesheim (Ganzinger/Röthlein), Martin Fabian aus Partenstein und Markus Schäfer aus Gemünden (Brass/Lohr), Benjamin Franz aus Münster (Villwock/Karlstadt), Daniel Göbel aus Schwebenried (Manger/Schwebenried), Oliver Hartmann aus Fellen (Wirthmann/Burgsinn), Boris Keil aus Gemünden (Autohaus Echterstraße/Karlstadt), Andreas Klein aus Weickersgrüben, Remy Müller aus Wiesthal, Linda Kohrmann aus Erlenbach und Max Ludwig aus Halsbach (alle Grampp/Lohr), Marcel Peter aus Marktheidenfeld (Partes/Erlenbach), Reiner Rothaug aus Holzkirchen (Hettinger/Marktheidenfeld), Sebastian Schimmer aus Lohr und Sebastian Roß aus Gemünden (beide Strohmenger/Lohr), Achim Vornwald aus Wombach (Karpf/Lohr), Florian Wagner aus Karsbach (Bauer/Lohr), Simon Weierich aus Homburg (Reuter/Erlenbach), Tobias Ziemainz aus Erlach (Bauer/Erlenbach), Erdem Dag aus Karlstadt (MH Autohaus Karlstadt), Manuel Diel aus Aura (Kleespies/Rengersbrunn), Christian Huth aus Neuhütten (Autohaus Gemünden), Roman Karlin aus Karlstadt (Bootsservice und Fahrzeugbau/Laudenbach), Daniel Köhler aus Karlstadt (Köhler/Karlstadt), Manuel Möhler aus Waldzell (Keller/Veitshöchheim), Franz Müller aus Laudenbach (Brückler/Karlstadt), Christian Otter aus Wiesenfeld (Huth/Lohr), Marcel Piechura aus Frammersbach (Peter Grampp/Lohr) und Björn Rath aus Müdesheim (Kohlmann/Karlstadt). Foto: FOTO Tergemann

    Main-Spessart (jos) Fast jeder zehnte neue Kraftfahrzeugmechatroniker aus Unterfranken kommt aus dem Main-Spessart-Kreis: 31 der 325 Freigesprochenen, die in Veitshöchheim ihre Gesellenbriefe erhielten, stammen von hier. Innungsobermeister Johannes Bleuel überreichte folgenden jungen Leuten, die dreieinhalb Jahre Ausbildung hinter sich haben, die Urkunde: Stanislav Bauer aus Wertheim und Rene Gleixner aus Hasloch (beide Ausbildungsbetrieb Spindler/Kreuzwertheim), Manuel Benkel aus Müdesheim (Ganzinger/Röthlein), Martin Fabian aus Partenstein und Markus Schäfer aus Gemünden (Brass/Lohr), Benjamin Franz aus Münster (Villwock/Karlstadt), Daniel Göbel aus Schwebenried (Manger/Schwebenried), Oliver Hartmann aus Fellen (Wirthmann/Burgsinn), Boris Keil aus Gemünden (Autohaus Echterstraße/Karlstadt), Andreas Klein aus Weickersgrüben, Remy Müller aus Wiesthal, Linda Kohrmann aus Erlenbach und Max Ludwig aus Halsbach (alle Grampp/Lohr), Marcel Peter aus Marktheidenfeld (Partes/Erlenbach), Reiner Rothaug aus Holzkirchen (Hettinger/Marktheidenfeld), Sebastian Schimmer aus Lohr und Sebastian Roß aus Gemünden (beide Strohmenger/Lohr), Achim Vornwald aus Wombach (Karpf/Lohr), Florian Wagner aus Karsbach (Bauer/Lohr), Simon Weierich aus Homburg (Reuter/Erlenbach), Tobias Ziemainz aus Erlach (Bauer/Erlenbach), Erdem Dag aus Karlstadt (MH Autohaus Karlstadt), Manuel Diel aus Aura (Kleespies/Rengersbrunn), Christian Huth aus Neuhütten (Autohaus Gemünden), Roman Karlin aus Karlstadt (Bootsservice und Fahrzeugbau/Laudenbach), Daniel Köhler aus Karlstadt (Köhler/Karlstadt), Manuel Möhler aus Waldzell (Keller/Veitshöchheim), Franz Müller aus Laudenbach (Brückler/Karlstadt), Christian Otter aus Wiesenfeld (Huth/Lohr), Marcel Piechura aus Frammersbach (Peter Grampp/Lohr) und Björn Rath aus Müdesheim (Kohlmann/Karlstadt).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden