Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

GEMÜNDEN: Führungswechsel beim Roten Kreuz: Thomas Schlott wird BRK-Kreisgeschäftsführer

GEMÜNDEN

Führungswechsel beim Roten Kreuz: Thomas Schlott wird BRK-Kreisgeschäftsführer

    • |
    • |
    Wechsel in der Geschäftsführung des Roten Kreuzes: BRK-Kreisvorsitzender Eberhard Sinner (von links) , der langjährige Kreisgeschäftsführer Roland Albus, dessen Nachfolger Thomas Schlott und Bezirksgeschäftsführer Reinhold Dietsch.
    Wechsel in der Geschäftsführung des Roten Kreuzes: BRK-Kreisvorsitzender Eberhard Sinner (von links) , der langjährige Kreisgeschäftsführer Roland Albus, dessen Nachfolger Thomas Schlott und Bezirksgeschäftsführer Reinhold Dietsch. Foto: Foto: Ferdinand Heilgenthal

    Am 1. Februar 2015 geht Roland Albus, der langjährige Geschäftsführer des Kreisverbands Main-Spessart im Bayerischen Roten Kreuz (BRK), mit Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand. Seinen Nachfolger, Thomas Schlott aus Hausen in der Rhön, stellten der Kreisvorsitzende, Staatsminister a. D. Eberhard Sinner, und der Geschäftsführer des Bezirks Unterfranken, Direktor Reinhold Dietsch, bei einem Pressetermin vor.

    Sinner erklärte, dass man die Stelle bereits im April ausgeschrieben habe und sich 34 Interessenten beworben haben. Die endgültige Wahl im gestaffelten Auswahlverfahren fiel schließlich auf den 1979 geborenen Thomas Schlott, der sich seit seiner Jugend ehrenamtlich und später auch hauptamtlich in seiner Heimat beim Roten Kreuz in den verschiedensten Aufgabenfeldern engagiert. Er erfülle die gewünschten Voraussetzungen und vor allem seine Erfahrungen im Personalmanagement seien für die Qualität der breit aufgestellten Organisation von großer Bedeutung. Schlott wird in einer „Überlappungsphase“ von seinem Vorgänger eingearbeitet und ab 1. Januar 2015 in der Geschäftsstelle in Gemünden sein; am 1. Februar tritt er offiziell sein Amt an.

    „Wir sind sicher, die richtige Wahl getroffen zu haben und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit“, sagte Sinner, und merkte augenzwinkernd an, dass es wohl keine Verständigungsschwierigkeiten gäbe, schließlich sei Schlott Franke und komme aus der Nachbarregion.

    Das Vorhaben, durch die mittelfristig angelegte Ausschreibung die Stelle möglichst zeitnah zu besetzen, sei gelungen, stellte Direktor Reinhold Dietsch fest. Schlott verfüge über reiche Erfahrungen auf dem Feld der ehrenamtlichen Tätigkeit und als hauptamtlich verantwortliche Führungskraft.

    Er freue sich auf die neuen Herausforderungen, sagte Schlott. Das Rote Kreuz begleite ihn von der Jugendzeit an. Seit 1991 war es für ihn zunächst ein Hobby und später auch der Beruf. Mit dem Antritt der neuen Arbeitsstelle wird er auch seinen Wohnsitz in den Landkreis Main-Spessart verlegen, kündigte Schlott an, der sich nach dem Pressegespräch den Mitarbeitern vorstellte.

    Thomas Schlott

    In Hausen in der Rhön wurde Thomas Schlott 1979 geboren. Er ist ledig und war von 2002 bis 2012 im BRK-Kreisverband Rhön-Grabfeld Leiter der Servicestelle Ehrenamt und Ausbildung, Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising.

    Als Abteilungsleiter Bildung, mobile und allgemeine Dienste war er im BRK-Kreisverband Bad Kissingen eingesetzt sowie als stellvertretender Kreisgeschäftsführer.

    Weiterbildung zum Betriebswirt seit 2014. Seit 1991 ehrenamtlich tätig im Kreisverband Bad Neustadt, Vorstandsmitglied im Kreisverband Bad Neustadt und im Bezirksverband, Jugendrotkreuz-Bezirksvorsitzender und Mitglied im Landesausschuss. Thal

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden