Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

EUSSENHEIM: Ganze Bandbreite böhmischer Blasmusik auf zwei Bühnen

EUSSENHEIM

Ganze Bandbreite böhmischer Blasmusik auf zwei Bühnen

    • |
    • |
    (märt)   „Aus ganzem Herzen Blasmusik“ – mit dieser Polka eröffneten die Eußenheimer Musikanten den „Böhmischen Herbst“ in der Eußenheimer Sporthalle, der auch unter diesem Motto stand. Bei dieser Musikveranstaltung, die zum fünften Mal vom Musikverein Eußenheim ausgerichtet wurde, bekamen die zahlreichen Besucher die ganze Bandbreite der böhmischen Blasmusik zu hören, und das auf zwei Bühnen. Den ersten Auftritt übernahmen die Eußenheimer Musikanten, sie gaben danach direkt auf die zweite Bühne am anderen Ende der Halle ab, wo sich die „Proazaller Musikanten“ bereit gemacht hatten. Den Abschluss des Abends übernahmen die „Kesselring Musikanten“ aus Marktsteft, die das Publikum mit ihrer Mischung aus bekannten Klassikern der Szene und anspruchsvollen neueren Stücken, die sie allesamt auf höchstem Niveau darboten, begeisterten. Ein abschließender Gemeinschaftschor von allen drei Kapellen durfte nicht fehlen, sodass am Ende alle Musiker mit stehendem Applaus des begeisterten Publikums verabschiedet wurden.
    (märt) „Aus ganzem Herzen Blasmusik“ – mit dieser Polka eröffneten die Eußenheimer Musikanten den „Böhmischen Herbst“ in der Eußenheimer Sporthalle, der auch unter diesem Motto stand. Bei dieser Musikveranstaltung, die zum fünften Mal vom Musikverein Eußenheim ausgerichtet wurde, bekamen die zahlreichen Besucher die ganze Bandbreite der böhmischen Blasmusik zu hören, und das auf zwei Bühnen. Den ersten Auftritt übernahmen die Eußenheimer Musikanten, sie gaben danach direkt auf die zweite Bühne am anderen Ende der Halle ab, wo sich die „Proazaller Musikanten“ bereit gemacht hatten. Den Abschluss des Abends übernahmen die „Kesselring Musikanten“ aus Marktsteft, die das Publikum mit ihrer Mischung aus bekannten Klassikern der Szene und anspruchsvollen neueren Stücken, die sie allesamt auf höchstem Niveau darboten, begeisterten. Ein abschließender Gemeinschaftschor von allen drei Kapellen durfte nicht fehlen, sodass am Ende alle Musiker mit stehendem Applaus des begeisterten Publikums verabschiedet wurden. Foto: Foto: Martin Ullrich

    „Aus ganzem Herzen Blasmusik“ – mit dieser Polka eröffneten die Eußenheimer Musikanten den „Böhmischen Herbst“ in der Eußenheimer Sporthalle, der auch unter diesem Motto stand. Bei dieser Musikveranstaltung, die zum fünften Mal vom Musikverein Eußenheim ausgerichtet wurde, bekamen die zahlreichen Besucher die ganze Bandbreite der böhmischen Blasmusik zu hören, und das auf zwei Bühnen. Den ersten Auftritt übernahmen die Eußenheimer Musikanten, sie gaben danach direkt auf die zweite Bühne am anderen Ende der Halle ab, wo sich die „Proazaller Musikanten“ bereit gemacht hatten. Den Abschluss des Abends übernahmen die „Kesselring Musikanten“ aus Marktsteft, die das Publikum mit ihrer Mischung aus bekannten Klassikern der Szene und anspruchsvollen neueren Stücken, die sie allesamt auf höchstem Niveau darboten, begeisterten. Ein abschließender Gemeinschaftschor von allen drei Kapellen durfte nicht fehlen, sodass am Ende alle Musiker mit stehendem Applaus des begeisterten Publikums verabschiedet wurden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden