Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

BINSFELD: Gemeinsame Arbeit festigte die Bande

BINSFELD

Gemeinsame Arbeit festigte die Bande

    • |
    • |
    Zusammen mit ihrer Familie feierten Klara und Wolfgang Sauer in Binsfeld ihre Goldene Hochzeit. Auch Arnsteins Bürgermeisterin Anna Stolz (Zweite von links) kam zum Gratulieren.
    Zusammen mit ihrer Familie feierten Klara und Wolfgang Sauer in Binsfeld ihre Goldene Hochzeit. Auch Arnsteins Bürgermeisterin Anna Stolz (Zweite von links) kam zum Gratulieren. Foto: Foto: Ernst schneider

    Klara und Wolfgang Sauer aus Binsfeld feierten Goldene Hochzeit. Am 11. April 1967 war im Standesamt Binsfeld die standesamtliche Trauung, und tags darauf führte Wolfgang seine Klara, eine geborene Sauer aus Müdesheim, zum Traualtar in die Binsfelder Pfarrkirche.

    Wolfgang ist gebürtiger Binsfelder und seine Frau Klara ein echtes Müdesheimer Eigengewächs. Kennengelernt haben sich die beiden schon in jungen Jahren bei zufälligen Begegnungen, die sich durch die Arbeit ergeben. Klara half bei ihren Großeltern in Müdesheim in der Landwirtschaft mit, und Wolfgang wurde in Binsfeld in der Landwirtschaft seines Vaters gebraucht.

    Später wuchs dann aus den anfangs eher sporadischen Begegnungen die Liebe, die beide vor den Traualtar brachte. Nach ihrer Hochzeit übernahmen sie die Landwirtschaft von Wolfgangs Vater und führten diese zusammen weiter. Zusätzlich versorgte Klara den Haushalt, ihre Familie und ihre Schwiegereltern sowie ihre Großmutter Babet. Aus der Ehe gingen zwei Söhne und zwei Töchter hervor.

    Wolfgang Sauer war eine Wahlperiode im damaligen Binsfelder Gemeinderat tätig und musizierte in der örtlichen Blasmusikkapelle. Daneben war er Mitglied in der Feuerwehr sowie in der örtlichen CSU und dem Obst- und Gartenbauverein. Auch Klara beteiligte sich so wie ihr Ehemann rege am örtlichen Geschehen und war lange Jahre in der Vorstandschaft des Obst- und Gartenbauvereins aktiv. Außerdem führte sie diesen lange Jahre als Vorsitzende. Für die Binsfelder Landfrauen war sie 25 Jahre als Ortsbäuerin tätig. 15 Jahre war sie Mitglied des Binsfelder Pfarrgemeinderates und füllt heute noch die Ämter einer Kommunionhelferin und Lektorin in Binsfeld aus.

    Jetzt genießen beide bei guter Gesundheit ihren Ruhestand und zählen Reisen und Ausflüge sowie einen kleinen Weinberg und ihre Familie mit Enkeln zu ihren Hobbys. Mit einem Dankgottesdienst und einer zünftigen Feier im Binsfelder Sportheim am Sonntag nach Ostern begehen sie im Kreise ihrer Kinder und Enkel, zusammen mit der Verwandtschaft, Freunden und Bekannten, ihr Jubiläum. Natürlich kam auch Arnsteins Bürgermeisterin Anna Stolz und gratulierte zur Goldenen Hochzeit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden