Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

KARLSTADT: Geschicklichkeitsspiele, Basteln und Lagerfeuer

KARLSTADT

Geschicklichkeitsspiele, Basteln und Lagerfeuer

    • |
    • |
    Mit einer gemeinsamen Wanderung zum Saupurzel startete das diesjährige Schulfest der Leo-Weismantel-Schule in Karlstadt. Einen besonderen Reiz übte das Lagerfeuer auf die Kinder aus. Hier konnte unter Anleitung Stockbrot gebraten werden.
    Mit einer gemeinsamen Wanderung zum Saupurzel startete das diesjährige Schulfest der Leo-Weismantel-Schule in Karlstadt. Einen besonderen Reiz übte das Lagerfeuer auf die Kinder aus. Hier konnte unter Anleitung Stockbrot gebraten werden. Foto: Foto: Uwe Breitenbach

    Mit einer gemeinsamen Wanderung von Schülern, Eltern, Verwandten und Lehrern startete das diesjährige Schulfest der Leo-Weismantel-Schule in Karlstadt, heißt es in einer Pressemitteilung.

    Während sich mehrere hundert Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf den Weg über den Flugplatz, den Saupurzel bis zum Grillplatz am Mäuerle machten, hatten dort schon viele andere Eltern und Lehrer Bänke, Tische, Bratwürste, Kaffee und Kuchen sowie Gemüse und Obstsnacks vorbereitet.

    Nach der Stärkung mit den kulinarischen Köstlichkeiten ging es für die Kinder gleich los mit der Spielstraße. Mit zahlreichen Betätigungsmöglichkeiten von Geschicklichkeitsspielen über Slackline, Federball, Dosenwerfen, Zirkusakrobatik und Jonglage sowie einer Schminkstation und EM-Fanbändchen-Basteln war für alle Interessen etwas geboten. Dabei war es den Pädagogen, die die Aktionen vorbereitet hatten, wichtig, dass die Kinder und Schüler, die aus den Schulorten Karlstadt und Gemünden, den Schulklassen, der Schulvorbereitenden Einrichtung, der Offenen Ganztagesschule Modoclub und der Stütz- und Förderklasse gekommen waren, ihre Talente und Fähigkeiten austesten konnten. Einen besonderen Reiz übte das Lagerfeuer auf die Kinder aus. Hier konnte unter Anleitung Stockbrot gebraten werden.

    Als Zusatzmotivation organisierte der Elternbeirat für alle, die ihren Laufpass aus der Spielstraße als Los abgegeben hatten, eine Tombola mit zahlreichen Sachpreisen, die von regionalen Geschäften gespendet wurden. Hier wurden Gesellschaftspiele und Bälle bis hin zu zwei Eintrittskarte in den Nürnberger Zoo verlost.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden