Auf das Thema Einsamkeit möchte die diesjährige Gesundheitskampagne "Gemeinsam statt Einsam" aufmerksam machen. Von September bis Dezember organisiert das Staatliche Gesundheitsamt Main-Spessart in Zusammenarbeit mit der Gesundheitsregionplus, dem BRK-Selbsthilfebüro, der VHS Karlstadt und weiteren Kooperationspartnern dazu Vorträge, Workshops und Freizeitaktivitäten. Dies teilt das Landratsamt Main-Spessart in einer Pressemitteilung mit, der folgende Informationen entnommen sind.
Den Auftakt der Kampagne bildet am Montag, 25. September, um 18 Uhr der Vortrag „Einsamkeit – ein Gesundheitsthema, das uns alle angeht“ im Historischen Rathaus in Karlstadt (Marktplatz 1). Johannes Brettner, Gesundheitswissenschaftler am Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, geht auf mögliche Gesundheitsrisiken, die durch Einsamkeit verursacht werden können, ein. Im Vortrag werden die Eckdaten zur Häufigkeit der Einsamkeit in Bayern vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie vorgestellt und gemeinsam diskutiert, was gegen Einsamkeit unternommen werden kann. Der Vortrag ist kostenlos. Eine Anmeldung nicht erforderlich.
Gemeinsam Neues entdecken
Zudem gibt es den Workshoptag "Raus von Zuhaus – und Neues erleben" am 29. September, ab 15 Uhr im Historische Rathaus Karlstadt. Gemeinsam soll ein unterhaltsamer Nachmittag verbracht werden, bei dem Spaß und neue Kontakte im Mittelpunkt stehen. Es gibt ein interaktives Programm mit Wirtshaussingen, Gedächtnistraining, Gymnastik für alle Altersgruppen und Tischharfen für Einsteiger.
In den darauffolgenden Wochen stehen unter anderem ein Spieleabend, ein Singtreff, eine Gartenaktion, eine Kochrunde, eine Tanzveranstaltung und Schnupperklettern auf dem Programm.
Das Programmheft zur Veranstaltungsreihe gibt es im Landratsamt oder online auf der Website des Landkreises unter www.main-spessart.de