(mend) „Blaubär“, der neue Gig-Doppelvierer, ist künftig zwischen Himmelstadt und Thüngersheim auf dem Main anzutreffen. Im Rahmen des diesjährigen Anruderns beim Zellinger Ruderclub fand die Taufe des elf Meter langen, neuen Gig-Doppelvierers statt.
Rabea Keller übernahm die Eigenschaft der Taufpatin. Feierlich mit gehissten Fahnen, einem Taufspruch und mit Mainwasser wurde der Vierer traditionsgerecht getauft. Der Vierer wurde für den Breitensport investiert. Er ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geeignet, so der Vorsitzende des Vereins, Otmar Endrich.
Beim nachfolgenden Anrudern kamen die Ruderboote auf das Wasser. Die Jugendabteilung um Jugendleiter Jürgen Fischer und Jochen Endrich aktivierte viele Kinder und Jugendliche, ins Boot zu steigen. Auch einige Erwachsene ließen sich die erste Rudertour dieses Jahres ebenfalls nicht nehmen. Rudereiner, -zweier und –vierer bevölkerten den Main bei Zellingen, um den diesjährigen Ruderbetrieb offiziell einzuläuten. Zuschauer beobachteten die Boote vom Ufer aus. Gleichzeitig lud der Ruderclub zu Kaffee und Kuchen ins Bootshaus ein.
Mit diesem neuen Vierer hat der Verein nun insgesamt sechs Vierer, neun Zweier und über zehn Rudereiner, die wöchentlich im Wechsel während der Rudertermine auf dem Wasser sind. Die Rudertermine sind: dienstags ab 18 Uhr: Rudern für Anfänger und fortgeschrittene Jugendliche; mittwochs ab 18 Uhr: Rudern für Erwachsene, ab 18 Uhr: Rudern für fortgeschrittene Jugendliche; samstags: 13.30 bis 15 Uhr: Rudern für Anfänger und fortgeschrittene Jugendliche, ab 15.30 Uhr: Rudern für Erwachsene: Jeden dritten Sonntag im Monat ab 9.30 Uhr: Frühschoppen-Rudern.