Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Retzstadt: Goldene Hochzeit im Hause Kopp in Retzstadt

Retzstadt

Goldene Hochzeit im Hause Kopp in Retzstadt

    • |
    • |
    Inmitten ihrer Bildergalerie stellte sich das Jubelpaar zusammen mit Bürgermeister Karl Gerhard (rechts) zum Erinnerungsfoto.
    Inmitten ihrer Bildergalerie stellte sich das Jubelpaar zusammen mit Bürgermeister Karl Gerhard (rechts) zum Erinnerungsfoto. Foto: Ernst Schneider

    Das Ehepaar Lydia und Alexander Kopp feierte in Retzstadt im eigenen Heim ihre Goldene Hochzeit. Natürlich ließ es sich Bürgermeister Karl Gerhard nicht nehmen, dem Jubelpaar zu gratulieren. Lydia wurde am 25. September 1949 und Alexander am 18. September 1946 in Kasachastan geboren. Am 6. September 1969 traten sie gemeinsam vor den Standesbeamten in Astrachanka und schlossen den Bund fürs Leben.

    Schmunzelnd erzählt Alexander Kopp, dass ihm schon in der Schule ein rothaariges Mädchen mit offenen grünen Augen aufgefallen sei und daraus die Liebe, die bis heute gehalten habe, gewachsen sei. Liebe also auf den ersten Blick.

    1997 nach Deutschland übergesiedelt

    Alexander studierte an der Hochschule in Zelinograd, Kasachstan, Fachrichtung Architektur, und promovierte an der Universität für Architektur in Moskau zum Doktor der Ingenieurwissenschaften mit Anerkennung in Deutschland. 1971 bis 1997 übte er eine Lehrtätigkeit an der Agraruniversität Astana (als Dozent, Dekan, Leiter des Lehrstuhls, Professor für Raumgestaltung/Design) aus. Bevor er mit seiner Familie im Jahre 1997 nach Deutschland übersiedelte.

    Während seine Ehefrau Lydia als Pädagogin in einer Fachhochschule arbeitete, war Alexander von 1999 bis 2001 im Baureferat der Stadt Würzburg als Architekt und anschließend als selbstständiger Architekt, Designer und Kunstlehrer tätig. Im Jahre 2003 gründete er das Kunstatelier "Kopp-Art" in Würzburg und ist seither als Künstler, Galerist und Kunstlehrer tätig. Ferner ist er Mitarbeiter im Verein "Brückenbogen e. V.".

    Handarbeit und Malerei als Hobby

    Aus der Ehe gingen zwei Töchter und ein Sohn hervor, die dem Jubelpaar fünf Enkel schenkten.

    Lydia hat sich der Handarbeit verschrieben, bei der sie Kissen und Decken fertigt. Alexanders großes Hobby ist die Malerei.

    Vom Lebensabend wollen beide noch nicht reden, denn sie fühlen sich noch viel zu jung und haben noch so viel vor in ihrem Leben. Gefeiert wurde am Jubeltag im Kreise der Familie im Eigenheim in Retzstadt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden