Die Autohäuser der Grampp GmbH und der Peter Grampp GmbH Co. KG in Karlstadt und Lohr gewähren Inhabern von Ehrenamtskarten jetzt einen Nachlass von zehn Prozent auf Wartungs- und Verschleißreparaturen an deren Fahrzeugen. Dies teilt das Landratsamt Main-Spessart mit.
Die beiden Autohäuser sind damit zwei von 93 so genannten Akzeptanzstellen im Landkreis Main-Spessart. Diese sind erkennbar am Aufkleber „Wir machen mit!“ und gewähren den Inhabern von Ehrenamtskarten Vergünstigungen.
Wird die Bayerische Ehrenamtskarte bei einer Akzeptanzstelle der Karte vorgelegt, zahlt sich ein Ehrenamt im wahrsten Sinne des Wortes aus. Ein Partner der Karte hält eine Vergünstigung für den oder die ehrenamtlich Engagierte bereit. Ein kostenloser Kaffee nach dem Hauptgericht im Restaurant, ein ermäßigter oder auch freier Eintritt oder eine kostenlose Zugabe – mit welcher Vergünstigung ein Partner der Ehrenamtskarte den Inhabern seine Anerkennung und Wertschätzung zeigt, entscheidet er individuell. Eines haben die Partner der Karte jedoch gemeinsam: Sie haben sich entschieden ihre Anerkennung und Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement zu zeigen.
Die Autohäuser der Grampp GmbH und der Peter Grampp GmbH Co. KG in Karlstadt und Lohr gewähren in Zukunft Inhabern von Ehrenamtskarten einen Nachlass von zehn Prozent auf Wartungs- und Verschleißreparaturen an deren Fahrzeugen. Diese besondere Entscheidung veranlasste Susanne Reuber vom Landratsamt Main-Spessart zu einem Besuch in Lohr um den Dank des Landkreises für die Unterstützung der Ehrenamtskarte persönlich auszusprechen.
Als Anerkennung überreichte Sie zudem die von Landrat Thomas Schiebel unterzeichnete Urkunde für Partner der Ehrenamtskarte. Der Aufkleber „Wir machen mit!“ weist die Autohäuser jetzt als Akzeptanzstellen aus.
An der Bayerischen Ehrenamtskarte beteiligten sich 83 Landkreise und kreisfreie Städte des Freistaats. Über 4000 Akzeptanzstellen leisten bayernweit ihren Beitrag zur Anerkennung sozialen Engagements, 93 davon in Main-Spessart
Die Liste der Akzeptanzstellen ist zu finden unter www.main-spessart.de, Druckversion ist anzufordern bei Susanne Reuber, Tel. (0 93 53) 7 93 11 56.