Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: "Große Messe": Große Leistung der Kantorei Marktheidenfeld

Marktheidenfeld

"Große Messe": Große Leistung der Kantorei Marktheidenfeld

    • |
    • |
    Agnes Lipka (Sopran) begeisterte besonders beim "Laudate Dominum", dem fünften Teil der "Vesperae solennes de confessore" (Psalm 116) mit der einfühlsamen Gestaltung von Solopassagen und Chor-Oberstimme. Auch ihre Kollegen Lena Sutor-Wernich (Alt), Wolfgang Klose (Tenor) und Georg Gadker (Bass) meisterten äußerst anspruchsvolle Koloraturen und lange Melodiebögen bravourös und elegant.
    Agnes Lipka (Sopran) begeisterte besonders beim "Laudate Dominum", dem fünften Teil der "Vesperae solennes de confessore" (Psalm 116) mit der einfühlsamen Gestaltung von Solopassagen und Chor-Oberstimme. Auch ihre Kollegen Lena Sutor-Wernich (Alt), Wolfgang Klose (Tenor) und Georg Gadker (Bass) meisterten äußerst anspruchsvolle Koloraturen und lange Melodiebögen bravourös und elegant. Foto: Rainer Lange

    Die "Große Messe" c-moll von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 bis 1791) gehört mit dem Abendgebet "Vesperae solennes de confessore" in C-Dur zu den berühmtesten und hochkarätigsten kirchenmusikalischen Kompositionen des großen Meisters. Am bekanntesten war den Zuhörern sicherlich das "Laudate Dominum" für Solosopran, Chor und Orchester.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden