Langweilig wird es Günther Liepert im Ruhestand gewiss nicht. Dafür hat er vorgesorgt, sich trotz eines engagierten Berufslebens um die Geschichte der Stadt Arnstein gekümmert, die ihm zur Heimat wurde, Abertausende Briefmarken und Postkarten gesammelt, 50 Novellen geschrieben und 35-mal die Wallfahrt von Arnstein zum Kreuzberg unter die Füße genommen.
Dass er dabei seinen Beruf nicht vernachlässigt hat, ließ sich gut daran ablesen, dass zu seiner Verabschiedung in Schloss Sulzheim über 100 Weggefährten aus dem Raiffeisenverbund kamen und ihm zur Verleihung der höchsten Auszeichnung, die der Deutsche Raiffeisenverband zu vergeben hat, der Goldenen Ehrennadel, zu gratulieren.
Liepert habe unstrittig die Geschichte der unterfränkischen Genossenschaftsbanken mitgeschrieben und sie im lokalen Bereich geprägt, sagte bei der Überreichung der Auszeichnung Wolfgang Eck namens des Genossenschaftsverbandes Bayern. Der Christenmensch Liepert verfüge über Wertvorstellungen, die durch Erfahrung geprägt seien. Auf dieser Basis habe er unternehmerische Entscheidungen stets konsequent getroffen.
Seine Integrität habe Liepert unabhängig für mutige unternehmerische Entscheidungen gemacht, betonte Michael Kaiser, der Regionaldirektor der DZ Bank. Der Zentralbank sei er ein stets kritischer und konstruktiver Begleiter gewesen. Er habe Liepert als besonnenen, weitsichtigen, ja visionären Vorstand kennengelernt, sagte Kaiser mit Blick auf die zahlreichen Fusionen, die unter dessen Ägide bewältigt wurden.
Schweinfurts Oberbürgermeister Sebastian Remelé dankte auch namens zahlreicher Bürgermeisterkollegen für das Engagement Lieperts und verwies auf die Bedeutung regionalverbundener Banken, die sich in der Krise als Stabilisatoren ausgezeichnet hätten.
Die Begrüßung der vielen Gäste lag bei Frank Hefner, der Mitte des Jahres in den Vorstand berufen worden ist. Aufsichtsratsvorsitzender Thomas Kritzner würdigte Liepert als „überzeugten Genossenschaftsbanker“. Kundenorientierung und ein hoher Qualitätsanspruch stünden für seinen Erfolg.
Für faire und kollegiale Zusammenarbeit dankte Mitvorstand Peter Oppholzer.
Günter Liepert wurde 1946 in Donauwörth geboren. Dort absolvierte er eine Lehre zum Bankkaufmann. Anschließend studierte er Betriebswirtschaft und kam 1974 als Vorstand zur Raiffeisenbank Arnstein. Nach verschiedenen Fusionen übernahm er 2009 den Vorstandsvorsitz der neuen VR-Bank Schweinfurt.