Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Partenstein: Handballtraining statt Unterricht

Partenstein

Handballtraining statt Unterricht

    • |
    • |
    Handball mit den „Profis": Daniela Scholz, Jugendleiterin der Handballabteilung des TSV Partenstein (kniend Zweite von links), holte sich für den zweiten Bayernweiten Grundschulaktionstag professionelle Unterstützung durch Spieler der Herrenmannschaft und Jugendbetreuer des TSV.
    Handball mit den „Profis": Daniela Scholz, Jugendleiterin der Handballabteilung des TSV Partenstein (kniend Zweite von links), holte sich für den zweiten Bayernweiten Grundschulaktionstag professionelle Unterstützung durch Spieler der Herrenmannschaft und Jugendbetreuer des TSV. Foto: Daniela Scholz

    Zum zweiten Mal beteiligt sich die Handballabteilung des TSV Partenstein an zwei Terminen am deutschlandweiten Grundschulaktionstag. Die Aktion wurde vom Deutschen Handballbund (DHB) initiiert und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus unterstützt. Die erste Veranstaltung fand laut einer Pressemitteilung am Freitag, 12. Oktober, in der Naturpark-Spessart-Grundschule in Partenstein mit rund 30 Schülern statt. Die TSV-Handballer haben die Aktion unter das Motto „Kinder stark machen“ gestellt und den Kindern einen guten Einblick in den vielseitigen Handball-Trainingsalltag gegeben.

    Obwohl noch fast drei Monate Zeit sind bis zum Anpfiff der nächsten Handball-Weltmeisterschaft der Männer in Deutschland und Dänemark, dürfte es bereits jetzt schon einige Schüler geben, die vom Handballfieber angesteckt wurden. Die Kinder der Partensteiner Grundschule lernten in einer zweistündigen „Schnupperhandballstunde“ das Spielen mit Hand und Ball bei kindgerechten Spiel- und Übungsformen kennen und waren begeistert, so die Mitteilung. Und das, obwohl nicht nur sie an den sechs verschiedenen Stationen mächtig ins Schwitzen kamen. Auch bei Daniela Scholz, Jugendleiterin der Handballabteilung des TSV Partenstein, den Jugendbetreuern des Vereins und den Spielern der ersten Männermannschaft lief der Schweiß.

    Freikarte fürs Heimspiel

    Die Partensteiner Handballer nahmen am vierten Bayernweiten Grundschulaktionstag teil.
    Die Partensteiner Handballer nahmen am vierten Bayernweiten Grundschulaktionstag teil. Foto: Daniela Scholz

    Zum Abschluss der etwas anderen Schulsportstunde hatten die Schüler großen Spaß, als sie in Teams aufgeteilt selbst „richtig“ Handball spielen durften. Völlig begeistert waren sie dann allerdings, als die „Profis“ der Männermannschaft des TSV in schnellem Tempo taktische Spielzüge vorführten. Und die freuen sich schon darauf, das ein oder andere Kind in Begleitung eines Elternteils zum Heimspiel in der Frammersbacher Heuberghalle wiederzusehen. Neben einer Urkunde und Gummibärchen, bekam nämlich jedes Kind eine Freikarte für eines der nächsten Heimspiele.

    Beim Motto „Kinder stark machen“ handelt es sich um eine Mitmach-Initiative der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung für frühe Suchtvorbeugung ab dem vierten Lebensjahr. Ob Elternhaus, Sportverein, Schule oder Kindergarten – Erwachsene, die Verantwortung für Kinder und Jugendliche tragen, können Kinder in ihrer Entwicklung stärken und unterstützen, heißt es in der Mitteilung. Prominente Unterstützung erhält die Mitmachaktion durch Dominik Klein, Handball-Weltmeister von 2007 und Botschafter für die Handball-Weltmeisterschaft 2019 für den Spielort München.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden