Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Hans-Joachim Fröhlich in Ruhestand verabschiedet

Karlstadt

Hans-Joachim Fröhlich in Ruhestand verabschiedet

    • |
    • |
    Der Leiter des Vermessungsamtes Lohr, Erhard Glaab (rechts),
verabschiedete den ständigen Vertreter des Amtsleiters, Hans-Joachim Fröhlich aus
Zellingen, in den Ruhestand.
    Der Leiter des Vermessungsamtes Lohr, Erhard Glaab (rechts), verabschiedete den ständigen Vertreter des Amtsleiters, Hans-Joachim Fröhlich aus Zellingen, in den Ruhestand. Foto: FOTO PRIVAT

    LOHR/ZELLINGEN (AGÄ) Der ständige Vertreter des Amtsleiters am Vermessungsamt in Lohr, Hans-Joachim Fröhlich aus Zellingen, ist in den Ruhestand getreten. Nun hat er mehr Zeit für seine Hobbies wie zum Beispiel Reisen, Lesen und Sport. Nach der Referendarzeit hatte Fröhlich seine Tätigkeit im August 1974 an der Bezirksfinanzdirektion in Würzburg begonnen.

    Nach Einsätzen an den Vermessungsämtern in Bad Neustadt, Lohr, Würzburg und Klingenberg wurde er zum 1. November 1992 an das Vermessungsamt Lohr versetzt und dort zum 1. Januar 1993 zum ständigen Vertreter des Amtsleiters ernannt. Viel hat sich verändert in der Arbeit der Vermesser während Fröhlichs Laufbahn.

    Waren die wichtigsten Werkzeuge des Geometers im Außendienst einst neben dem Geometerbesteck Fluchtstab, Massband, Lot und Winkelprisma und im Büro Rechenschieber, Tuschestifte und Maßstäbe, so sind dies heute GPS-Ausrüstung, Tachometer sowie Laptop beziehungsweise Computer. Bei etlichen Baulandumlegungen, Katasterneuvermessungen und Grenzermittlungen kam sein fachliches Wissen zum Tragen. So bearbeitete er an der Lohrer Behörde federführend ein Projekt, das die Einführung eines einheitlichen Koordinatensystems für den gesamten europäischen Raum zum Ziel hat. In einer kleinen Feierstunde überreichte Amtsleiter Erhard Glaab Hans-Joachim Fröhlich die Urkunde für seine Versetzung in den Ruhestand.

    Glaab würdigte Fröhlich als freundlichen und immer hilfsbereiten Kollegen, der seine Person stets in den Dienst seiner Aufgaben stellte. Sein besonderes Talent für die Öffentlichkeitsarbeit habe er in den vergangenen Jahren gezeigt, als er unter anderem eine Serie von Artikeln über die Historie des Lohrer Vermessungsamtes und die Geschichte der Vermessung veröffentlichte.

    Zum Abschied schenkte Glaab zusammen mit dem Personalratsvorsitzenden Jürgen Wegner dem neuen Pensionär das Buch "Die Vermessung der Welt" von Daniel Kehlmann mit den Unterschriften aller Mitarbeiter sowie ein Geldpräsent.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden