Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

LOHR: Hauptschüler brechen zu neuem Lebensabschnitt auf

LOHR

Hauptschüler brechen zu neuem Lebensabschnitt auf

    • |
    • |

    „Ihr geht in die Welt und Ihr sollt Eure Chancen nutzen“, appellierte Wolf an seine Schüler. Man müsse sich heute von dem Gedanken verabschieden, dass man ein Leben lang für einen Betrieb arbeite. Wichtig sei es, dass im Leben immer etwas geschehe, dass man etwas zu tun habe, auch wenn es oftmals nicht leicht sei, so Wolf. Man solle sich nie auf dem Erreichten Ausruhen.

    „Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum“, gab Wolf seinen Schülern mit auf den Weg. Man müsse etwas tun, um eine gute Ausbildung zu erhalten, um später das machen zu können, was man wolle und wobei man Spaß habe. „Anders geht es nicht“, stellte der Schulleiter klar. Abschließend äußerte er die Hoffnung, dass jeder Absolvent den richtigen Weg für sich finden möge.

    „Es wird Euch auch weiterhin nicht erspart bleiben, das Eine oder Andere hinzuzulernen“, betonte Rosemarie Stenger. Man müsse in Zukunft damit rechnen, dass man nicht nur mit einer Ausbildung auskomme. Dennoch biete der Ausblick auf das Kommende auch sein gutes, vor allem die bevorstehende Unabhängigkeit: Mit dem Erreichen des Schulabschlusses hätten die Jugendlichen den ersten wichtigen Schritt ins Erwachsenendasein und zur Selbstständigkeit getan, sagte die Dritte Bürgermeisterin zu den Eltern.

    Dass man an diesem Abend eher einen Aufbruch als einen Abschlussball feiere, verdeutlichte Stephan Felder, Vorsitzender des Elternbeirats. Zwar sei die derzeitige wirtschaftliche Lage nicht optimal; blicke man jedoch einmal rund 15 Jahre in die Zukunft, so stelle man fest, dass etwa die Hälfte der derzeit arbeitenden Männer und Frauen in den Ruhestand gehe und dass viel weniger Arbeitskräfte aus der jüngeren Generation nachfolgen. Somit seien die Aussichten für alle Absolventen gut, die sich nicht scheuen, anzupacken.

    Unter den Gästen waren neben Stenger und Felder auch Gerold Wandera, der ehemalige Leiter der Lohrer Hauptschule, und Christine Kohnle-Weis vom Förderverein.

    Im Rahmen der Abschlussveranstaltung sang die Schülerin Ann-Florin Schulz das Lied „My heart will go on“ von Céline Dion und eine neunte Klasse forderte ihre Lehrer zum Singstar-Duell heraus. Auch ein von einer anderen Klasse vorgetragener Sketch über den Wandel der Jugendlichen im Laufe ihrer Schullaufbahn fand Begeisterung im Publikum.

    Von ihren Lehrern erhielten die Schüler der P-Klasse, der Klassen 9 a, 9 b und 9 c sowie der M-Klasse im Anschluss ihre Zeugnisse für den Hauptschulabschluss, den qualifizierenden Hauptschulabschluss oder den mittleren Schulabschluss.

    Nach einem Sektempfang mit Buffet begann der Abschlussball. In einer Polonaise zogen die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen in die Aula ein und demonstrierten, was sie in den Kursen der Tanzschule Alisch aus Aschaffenburg gelernt hatten. Auch zwischen dem Pflichtprogramm, einem Walzer, Discofox und Cha-Cha-Cha, nutzten die Schulabgänger reichlich die Gelegenheit, sich auf die Tanzfläche zu begeben.

    Mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm sorgte die Partyband „High Live“ für Stimmung. Neben einem Mix aus Hits der 70er bis 90er Jahre wurden auch aktuelle Lieder gespielt und Musikwünsche erfüllt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden