Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Partenstein: Hauptversammlung und Sommerfest zusammengelegt

Partenstein

Hauptversammlung und Sommerfest zusammengelegt

    • |
    • |

    Die Jahreshauptversammlung für das Jahr 2021 der Rehasportgruppe Partenstein fand dieses Mal einem anderen Rahmen statt, zumal das Geschäftsjahr aus den bekannten Gründen wenig ereignisreich war. Erstmalig wurde sie mit dem traditionellen Sommerfest zusammengelegt.

    In ihrem Jahresbericht ging die Erste Vorsitzende Britta Steigerwald auf die reduzierte Anzahl an Sportmöglichkeiten des vergangenen Jahres ein und gab einen Ausblick auf bevorstehende Angebote. So wurden im vergangenen Jahr insgesamt 20 verschiedene Kurse offeriert: sieben Wassergymnastikkurse, je ein Frauen- und Männergymnastikkurs, ein Wirbelsäulen- und ein Seniorengymnastikkurs, ein Tanzkurs, Boccia und Boule, Idogo, Fußballtennis sowie Nordic Walking, Pilates und Yoga. Allerdings konnten die einzelnen Angebote nur über wenige Monate stattfinden.

    Ebenfalls wichtige Bestandteile im Vereinsleben der Rehasportgruppe, wie die monatlichen Fahrten in die Obermain-Therme nach Bad Staffelstein, die Kaffeetafel für die Mitglieder Ü75, das Sommerfest und die Sportlerehrung der Bocciagruppe konnten nicht stattfinden.

    Neue Übungsleiterinnen

    Zum Jahresende 2021 zählte die Rehasportgruppe 246 Mitglieder, 169 weibliche und 77 männliche. Besonders erfreulich ist, dass zwei neue Übungsleiterinnen gewonnen wurden. Eva Hak hat in diesem Jahr ihre Übungsleiterausbildung erfolgreich abgeschlossen und die Damengymnastikgruppe wird künftig von Jennifer Rüppel verstärkt.

    Die Sportabzeichen-Prüferin Inge Neuf überreichte im Rahmen der Veranstaltung die Urkunden der vergangenen letzten drei Jahre des Sportabzeichen-Wettbewerbs des BLSV in der Kategorie Vereinsmitglieder bis 500 im Kreis Main-Spessart. Hier belegte die Rehasportgruppe Partenstein 2019 den vierten Platz, 2020 den zweiten Platz und 2021 den dritten Platz. Künftig wird das Amt des Sportabzeichenprüfers der Übungsleiter Rene Scholz als Nachfolger von Inge Neuf übernehmen.

    Überrascht und sichtlich erfreut zeigte sich Elfriede Nusdorfer über die Ehrung für ihre 30-jährige Mitgliedschaft. Persönlich nachgeholt werden noch die Ehrungen für die nicht anwesenden Mitglieder Lieselotte Herpe und Wolfgang Nätscher für ihre ebenfalls 30-jährige und für Otillie Dede und Erich Born für ihre 40-jährige Mitgliedschaft.

    Mit kühlen Getränken, gutem Essen, Musik und netten Gesprächen feierten im Anschluss an den offiziellen Teil der Jahreshauptversammlung insgesamt 88 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Sommerfest.

    Von: Britta Steigerwald (Vorsitzende Rehasportgruppe)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden