Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

RUPPERTSHÜTTEN: Heilige Lucia im Kindergarten

RUPPERTSHÜTTEN

Heilige Lucia im Kindergarten

    • |
    • |
    (mk)   In der Adventszeit wurden die Kindergartenkinder aus Ruppertshütten von Renate Kuhn, einer Tanzpädagogin aus Kreuzwertheim, besucht. Sie entführte die Buben und Mädchen in eine Märchenwelt und erzählte von „Lucia im Land der Feen und Trolle“. Dabei sprach sie alle Sinne der Kinder an, berichtet der Kindergarten. Für die Ohren gab es neben der Geschichte auch Musik zum Lauschen. Dazu tanzten und bewegten sich die Kinder. Die Hauptfiguren des Märchens, Lena und Michel, wurden von einer Kindergartenmutter sowie einer Erzieherin gespielt. Die Märchenfiguren hatten durch ihre Streiche den Unmut einer Hexe erregt. Lena und Michel mussten einsehen, dass sie Dummheiten gemacht haben, und bereuten ihr Fehlverhalten.  Darum erlöste die Hl. Lucia sie von ihrem Zauber. Am Ende teilte die Hl. Lucia Kekse an alle Kinder aus.
    (mk) In der Adventszeit wurden die Kindergartenkinder aus Ruppertshütten von Renate Kuhn, einer Tanzpädagogin aus Kreuzwertheim, besucht. Sie entführte die Buben und Mädchen in eine Märchenwelt und erzählte von „Lucia im Land der Feen und Trolle“. Dabei sprach sie alle Sinne der Kinder an, berichtet der Kindergarten. Für die Ohren gab es neben der Geschichte auch Musik zum Lauschen. Dazu tanzten und bewegten sich die Kinder. Die Hauptfiguren des Märchens, Lena und Michel, wurden von einer Kindergartenmutter sowie einer Erzieherin gespielt. Die Märchenfiguren hatten durch ihre Streiche den Unmut einer Hexe erregt. Lena und Michel mussten einsehen, dass sie Dummheiten gemacht haben, und bereuten ihr Fehlverhalten. Darum erlöste die Hl. Lucia sie von ihrem Zauber. Am Ende teilte die Hl. Lucia Kekse an alle Kinder aus. Foto: FOTO Kindergarten

    (mk) In der Adventszeit wurden die Kindergartenkinder aus Ruppertshütten von Renate Kuhn, einer Tanzpädagogin aus Kreuzwertheim, besucht. Sie entführte die Buben und Mädchen in eine Märchenwelt und erzählte von „Lucia im Land der Feen und Trolle“. Dabei sprach sie alle Sinne der Kinder an, berichtet der Kindergarten. Für die Ohren gab es neben der Geschichte auch Musik zum Lauschen. Dazu tanzten und bewegten sich die Kinder. Die Hauptfiguren des Märchens, Lena und Michel, wurden von einer Kindergartenmutter sowie einer Erzieherin gespielt. Die Märchenfiguren hatten durch ihre Streiche den Unmut einer Hexe erregt. Lena und Michel mussten einsehen, dass sie Dummheiten gemacht haben, und bereuten ihr Fehlverhalten. Darum erlöste die Hl. Lucia sie von ihrem Zauber. Am Ende teilte die Hl. Lucia Kekse an alle Kinder aus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden