WIESENFELD: Heimsieg für Thomas Bruder beim Leistungshüten in Wiesenfeld
WIESENFELD
Heimsieg für Thomas Bruder beim Leistungshüten in Wiesenfeld
Eigentlich kein Wunder, dass der 20-jährige Thomas Bruder das Leistungshüten mit Schafen auf dem Familienhof in Wiesenfeld gewann: schließlich wurde er vor wenigen Wochen erst Bundessieger in diesem Wettbewerb. Zwei Schäferinnen und drei Schäfer hatten sich am Sonntag am 1.
Von josch|
|
|
(josch) Eigentlich kein Wunder, dass der 20-jährige Thomas Bruder das Leistungshüten mit Schafen auf dem Familienhof in Wiesenfeld gewann: schließlich wurde er vor wenigen Wochen erst Bundessieger in diesem Wettbewerb. Zwei Schäferinnen und drei Schäfer hatten sich am Sonntag am 1. Karl-Füller-Gedächtnishüten beteiligt. Es soll an einen Pionier der Schäferei erinnern, den kürzlich gestorbenen Karl Füller aus Stettbach, der sich vor allem als Züchter von Schäfer- und Gebrauchshunden einen über die Ländergrenzen hinaus bekannten Namen gemacht hat. Rund 270 Mutterschafe und Lämmer mussten die Teilnehmer am Sonntag im Zaum halten. Ganz besonders ist der Hüter dabei auf seinen Hund angewiesen; in aller Regel handelt es sich um mindestens einen Haupt- und einen Beihund. Die beiden Schäferinnen konnten allerdings nur auf jeweils einen Hund zurückgreifen. Nach Auskunft von Thomas Bruder ist es enorm schwierig, mit zwei oder mehr Hunden zu arbeiten. Platz zwei beim Leistungshüten belegte Jonas Henniger (Schäferei Füller/Stettbach), Platz drei errang Simone Smietana aus Triesdorf in Mittelfranken vor Matthias Abel aus Oberschwandorf in Baden-Württemberg und Celine Tausch (im Bild) aus Bergrothenfels.Foto: Foto: Joachim Schwamberger
Eigentlich kein Wunder, dass der 20-jährige Thomas Bruder das Leistungshüten mit Schafen auf dem Familienhof in Wiesenfeld gewann: schließlich wurde er vor wenigen Wochen erst Bundessieger in diesem Wettbewerb.