(dh) In der Szene bekannte internationale und nationale Künstler bestritten am Samstagabend ein HipHop-Open-Air-Konzert der Extraklasse vor dem Discoboot „Meteor“ in Lengfurt. Auch die Heimatregion war auf der Bühne vertreten. So eröffnete Soulsängerin „Teena Bee“ aus Marktheidenfeld das Event mit der ersten Bühnen-Performance, unterstützt mit Beats von DJ „Audhentik“. Es folgte „One Way“ ebenfalls aus Marktheidenfeld, sowie die Stuttgarter Rapperin „Suza“ featuring „Thomas Pyrin“.
Jeweils etwa 30 bis 40 Minuten dauerten die Auftritte der Künstler auf der Bühne, beispielsweise des Rapper-Duos „Sicksteez“ aus Würzburg. „Uns gefällt einfach der ,Rap-Stil‘, viele Wortspiele und Freestyle – ein bisschen Schlagzeug und coole Beats sind der perfekte Mix“, urteilte beispielsweise der 20-jährige Zuhörer Steffen aus Erlenbach über „Sicksteez“.
Mit ,Freestyle‘ bezeichnet die Szene das freie Reimen aus dem Kopf heraus, unterlegt durch instrumentale Beats. „Die Texte sind original, kein Kommerz“, ergänzt der 20-jährige Raphael Schmitt aus Marktheidenfeld zu „Sicksteez“. „Die Raps beschreiben das tägliche Leben, ohne plump zu beleidigen oder zu batteln – Old-School-Beats eben“.
Die Möglichkeit, sich mitzuteilen
Seit etwa sieben Jahren rappt der Schüler nebenbei selbst unter dem Künstlernamen „GI“. Schmitt: „Meine Musik gibt mir die Möglichkeit mich zu äußern, so wie ich es sonst nicht tun würde. Zu merken, dass man sich Schritt für Schritt verbessert motiviert zusätzlich“.
Nach einer „Scratch-Show“ gab sich Veranstalter Tim Wangerin alias DJ „S-Trix“ gemeinsam mit „Sigfried & Suzpek“ die Ehre. Vor rund elf Jahren entdeckte Wangerin sein Talent als HipHop-Künstler; mittlerweile darf sich der Erlenbacher als zweifachen deutschen DJ-Meister bezeichnen. „Musik ist die reinste Emotion – jedes Gefühl, zu dem der Mensch fähig ist, kann mit Musik untermalt werden“, so Wangerin. „Und mein Instrument ist eben mein Turntable, mein Plattenspieler“.
Zwei Monate Vorbereitung
Zum zweiten Mal organisierte der 26-Jährige das Open-Air-Konzert in diesem Jahr gemeinsam mit dem „Meteor“. Zwei Monate dauerten die Vorbereitungen und sie wurden durch den Besuch von fast 400 HipHop-Begeisterten belohnt – deutlich mehr als im vergangenen Jahr.
„Das HipHop-Konzert war eine spontane Idee“, berichtet Tim Wangerin. „Ich hab mir gedacht, wenn sich sonst niemand die Arbeit macht einen Event in Marktheidenfeld zu organisieren übernehme ich das halt. Und in diesem Jahr bin ich absolut zufrieden mit dem Ergebnis“. Schon jetzt plant er für 2011 und hofft dafür auf besseres Wetter. Die Kälte am Samstag war auch der einzige Kritikpunkt der Gäste. „Es ist schon schade, dass es so kalt ist, das nimmt die sommerliche Atmosphäre. Aber ich bin hier wegen der Musik, nicht wegen dem Wetter“, meinte ein 23-Jähriger aus Rüsselsheim.
„Die Erde ist eine Schallplatte“
Als Hauptact und Höhepunkt des Abends performte ab Mitternacht das bekannte Kölner Rap-Duo „Huss&Hodn“ featuring Soloartist „Sylabill Spill“ ihr neues Album „Die Erde ist eine Schallplatte“. Seit etwa neun Jahren machen die Kölner Rapper gemeinsam Musik – als Trio nennen sie sich „Die Beleidiger“.
Fast eine Stunde lang überzeugten „Die Beleidiger“ auf der Bühne, anschließend fand im „Meteor“ die After-Show-Party bis etwa 5 Uhr früh statt. Hier sorgten der aus Brooklyn/New York stammenden DJ „Crazy Cuts“, sowie der Marktheidenfelder Jens Hecht alias „Audhentik“ mit Funk, Elektro und House-Beats für ausgelassene Stimmung.
ONLINE-TIPP
Weitere Bilder vom HipHop-Konzert am „Meteor“ in Lengfurt finden Sie unter mainspessart.mainpost.de