Nach fast einjähriger Pause freut sich das Team des Cafés in Hohenroth seine Gäste im Außenbereich ab dem 23. Juni begrüßen zu dürfen. Ein Hygienekonzept und die hohe Durchimpfungsrate von über 99 Prozent der Hohenrother Bewohner und Bewohnerinnen ermöglichen die Wiedereröffnung, heißt es in einer Pressemitteilung der Dorfgemeinschaft Hohenroth. „Als Einrichtung für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung ist es eine unserer wichtigsten Aufgaben, die Gesundheit unserer Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen zu schützen. Deshalb blieb unser Café lange Zeit geschlossen,“ so Alexander Seith, Arbeitsbereichsleiter der Dorfgemeinschaft.
Hausgemachter Bio-Eiskaffee und Blick ins Grüne locken die Besucher ab nächster Woche wieder in das Café der Dorfgemeinschaft. Eis, Torten, Kuchen und weiteres Gebäck kommen frisch aus der Bio-Dorfbäckerei, auch die Früchte der biologisch-zertifizierten Säfte werden teilweise in Hohenroth geerntet. Die Demeter-Molkereiprodukte werden ebenfalls in der hofeigenen Molkerei produziert, die Milch stammt von den eigenen Kühen. Für Kinder steht ein Kinderspielplatz auf der Wiese vor dem Café zur Verfügung. Der Walderlebnispfad und die Werkstätten laden ebenfalls wieder zum Besuch ein. Die Dorfgemeinschaft ist gut an das Wander- und Radwegenetz in der Umgebung angeschlossen.
Die Öffnungszeiten des Cafés sind: Mittwoch bis Freitag von 9 bis 17 Uhr, Samstag von 10 bis 17 Uhr und Sonntag von 13 bis 17 Uhr.