Das wichtigste Haus für den Gemündener Tourismus, der Drei-Sterne-Hotel-Gasthof "Zum Letzten Hieb" in Langenprozelten, soll offenbar erheblich erweitert werden. Das Vorhaben der Hoteliers-Familie Imhof kam zwar in der Gemündener Stadtratssitzung nur am Rande zur Sprache. Es ist aber der Anlass für die siebte Änderung des Bebauungsplans "Steinäcker-Weizenäcker".
An dessen einer Ecke liegt das bestehende Hotel. Es wird sich über die Zufahrtstraße erweitern. Die benötigten Grundstücke sind im Eigentum der Familie Imhof. Der Seniorchef Eberhard Imhof, bis 2014 selbst Mitglied des Stadtrats, wohnte der Sitzung bei.
Das Bauvorhaben ist Anlass für die Stadtverwaltung, den zuletzt 2008 geänderten Bebauungsplan der Realität anzupassen. Die Details erläuterte der Gemündener Architekt Armin Kraus dem Stadtrat. Im Wesentlichen geht es darum, die Klassifizierung von Industriegebiet (Lärmobergrenze Tag und Nacht 70 Dezibel) in Gewerbegebiet (65 Dezibel am Tag, 50 nachts) umzuwandeln. Industrie hat sich nie angesiedelt. Der Stadtrat stimmte ohne Diskussion zu.