Seit einigen Jahren haben es sich die Benediktiner auf der Dormitio-Abtei in Jerusalem zur Aufgabe gemacht, in der Heiligen Nacht nach der Christmette mit vielen Pilgern zu Fuß nach Bethlehem zu gehen und dort in der Geburtsgrotte für Menschen zu beten, die ihnen ihre Anliegen anvertrauen. Sie tragen dabei eine große Schriftrolle mit mit den Namen vieler Menschen aus der ganzen Welt. Unter dem Motto „Ich trage deinen Namen in der heiligen Nacht nach Bethlehem“ laden sie ein, sich in ausliegende Namenslisten einzutragen, die dann auf der Schriftrolle aufgezeichnet und in der Heiligen Nacht an den Ort der Geburt Jesu gebracht werden.
In der Stadtpfarrkirche St. Michael Lohr liegen bis einschließlich Montag, 16. Dezember, Listen auf, in der auch Menschen aus Lohr und Umgebung ihre Namen eintragen können. Das Pfarramt gibt in der dritten Adventswoche dann die Namen an die Abtei in Jerusalem weiter, teilt die Pfarrei mit. Wenn auch unabhängig von der Aktion, bitten die Benediktiner um eine Spende für soziale Projekte im Heilgen Land. Dafür liegen in der Stadtpfarrkirche Briefumschläge aus.