Selbstgebastelte Knetgummi-Aliens auf bunten Pappteller-Raumschiffen, glitzernde Alufolienverkleidung an den Wänden, außerdem Star-Wars-Poster und -Teppiche: Der Tag in der „Kreativen Schule“ in Karlstadt steht komplett unter dem Motto „Galaktisches Basteln“. Seit einem Jahr bieten Aksana Pauliuchenka (37) und Anna Raue (30) einmal wöchentlich kreative Nachmittagsbetreuung für Kinder von vier bis zwölf Jahre an. Auch Kindergeburtstage und Familienfeste richten sie auf Wunsch aus.
Lautet das Thema dann wie an diesem Nachmittag „Star Wars“, fechten die Kinder schon mal auf einem Bein stehend mit Schaumstofflichtschwertern. Oder sie versuchen, mit den Schwertern einen Luftballon so von unten anzustoßen, dass er möglichst lange nicht auf den Boden fällt; die anderen zählen laut die Sekunden mit. Die Kinder haben einen Riesenspaß. „Ich, ich!“, rufen sie im Chor, wenn es darum geht, wer als nächstes darf.
„Heute sind die Kinder besonders aufgedreht und weniger konzentriert als sonst“, sagt Aksana Pauliuchenka. „Das liegt auch am Thema 'Star- Wars' und den Spielen.“ In den anderthalb Stunden wird zwischen Basteln und Spielen abgewechselt. „Sonst bleiben die Kinder nicht so lange sitzen“, sagt sie.
Pauliuchenka und Raue haben beide selbst jeweils zwei Töchter im Alter von fünf und zwei Jahren. Sie haben sich vor drei Jahren durch den Kindergarten kennengelernt. Außer in der „Kreativen Schule“ arbeiten sie auch im Gasthaus „Rose“ zusammen. Die Idee zum Basteln mit Kindern ist Pauliuchenka vor rund fünf Jahren gekommen, noch bevor sie selbst Kinder hatte. Sie bastelt, näht und kocht schon immer gerne. „Da dachte ich: Wow, das kann ich auch Kindern beibringen“, sagt sie. „Als ich dann selbst Kinder bekommen habe, fand ich es großartig, meinen Beruf mit ihnen zu verbinden. Hier können sie immer mitkommen.“
Mittlerweile sind sie und Raue gut im Geschäft, erinnern sich aber auch noch an die Anfänge: „Der erste Geburtstag war eine Hawaii-Party“, erzählt Aksana Pauliuchenka. „Andere Themengeburtstage sind zum Beispiel Violetta, Eiskönigin, Topmodel – oder eben Star Wars. Mittlerweile sind wir fast ausgebucht.“
Bei der Themenparty zu Halloween hatten sie 20 Anmeldungen – die mussten sie auf zwei Termine verteilen, weil die Gruppen höchstens zehn Kinder umfassen können. Für mehr sind die Räumlichkeiten zu klein. Außer dem Raum, in dem die Kinder basteln, gehören noch eine Küche, eine Toilette und ein Garten zur „Kreativen Schule“.
Gerade die Partys machen viel Arbeit: „Für jeden Geburtstag brauchen wir mindestens 100, manchmal sogar bis zu 200 Arbeitsstunden“, sagt Pauliuchenka. Dann aber sei alles dabei. Sie erstellen das Konzept, kaufen ein, dekorieren, designen die Einladungskarten und bereiten kleine Gastgeschenke vor. Das freilich hat seinen Preis: Mindestens 180 Euro zahlen Eltern für die Themenparty, je nach Aufwand kann es auch teurer werden. Die Arbeit macht Aksana Pauliuchenka gerne: „Es macht mir Riesenspaß, die Geburtstage sind der Hammer und wenn die Kinder glücklich sind, habe ich das Ziel erreicht.“
Die „Kreative Schule“ findet dienstags von von 15.30 bis 17 Uhr und sonntags von 15 bis 18 Uhr in der Kärrnergasse 10 in Karlstadt statt. Näheres bei Aksana Pauliuchenka unter Tel. 0172 6669174 oder aksana_p@gmx.de.