An verschiedenen Stellen richtete Starkregen in der Stadt Arnstein Anfang Mai massive Schäden an. Das betraf sowohl Privateigentum sowie zahlreiche öffentliche Flächen und Straßenbereiche, teilt die Stadt Arnstein in einem Schreiben an die Redaktion mit. Diesem sind die folgenden Informationen entnommen.
Zunächst seien die Schäden erfasst und dokumentiert worden. Mitarbeitende des Bauhofs haben über das Geoinformationssystem RIWA ein ganzheitliches Ereignisbild erstellt. Anschließend fanden unter anderem mit den Jagdgenossenschaften Koordinierungsgespräche statt.
Unter anderem im Bereich der Sondheimer-Au wurden nun mit externen Dienstleistern die ersten Instandsetzungsarbeiten forciert. In den kommenden Wochen werden sich weitere Arbeiten in der Flur anschließen.