Lohr (Lem) Am vergangenen Sonntag zeigten die fünf Bandmitglieder von "Paddy Goes To Holyhead" vor über 100 Zuhörern im Lohrer Foolhouse erneut ihr Können. Von Jazz und Country beeinflusst, spielten die Fünf hauptsächlich irische Musik. Die Formation besteht seit diesem Jahr aus Mark Patrick (Gesang/Gitarre), Kalle Spriestersbach (Drums/Percussion), Jens Kempgens (Electric-Violine/Gesang), Wolfgang Ritter (Bass/Gesang) und Rüdiger Kist (Akkordeon). In einem deutsch-englischen Gemisch kündigte Patrick unter anderem den Schwiegermuttersong "The Dragon" an. Dass die Musiker Spaß auf der Bühne haben, zeigte sich auch durch gelegentliche Showeinlagen des Geigers, der den Bogen mit einer Zahnbürste tauschte und auch mal die Geige hinter dem Rücken spielte. Neben Geigensoli standen auch ruhigere Stücke auf dem Programm. Bei dem Stück "Whiskey in the Jar" wurden die Rollen getauscht, indem Kempgens als Chorleiter das Publikum dirigierte. Nicht nur bei den wenigen Coversongs tanzten, sangen und klatschten die Zuschauer mit, auch die Eigenkompositionen begeisterten. Zweimal wurden die Musiker auf die Bühne geholt, ehe nach dem letzten und an die Zuschauer gerichteten Lied "Here's to the People, a long way they come . . ." die Zugaberufe in Hoffnung auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr verstummten.
Lohr