Bei adventlicher Stimmung beschließen die Kameradinnen und Kameraden des THW Lohr traditionell im Dezember das Ausbildungsjahr. Die Küche hatte Leckereien gezaubert und die Jugendgruppe im Vorfeld Weihnachtsplätzchen gebacken. Ortsbeauftragter Michael Nätscher begrüßte die Helferschaft mit einem kleinen Rückblick auf das vergangene Jahr.
Er bedankte sich bei allen für ihren Einsatz im Ortsverband und nahm den Abend zum Anlass, langjährige Helferinnen und Helfer zu würdigen. Leon und Noah Bund, Robert Hagmann, Michael Hegemann, Axel Hock, Peter Nätscher, Steffen Neubauer, Gerlinde Neuf, Kai Sturm und Daniel Wichartz engagieren sich seit zehn Jahren im OV Lohr. Seit 20 Jahren sind Christian Brunn, Andre Kunkel, Alexander Metzger, Anna Nätscher, Nicole Roth, Christian Rosenberger, Bernd Seufert und Christopher Stahl mit dabei.
Auf 25 Jahre im THW Lohr blicken Stefan Büttner, Veit Parr, Eleonore Roth, Steffen Schillinger und Christian Seubert zurück. Feste Größen im Ortsverband sind Stefan Durchholz und Alexandra Neubauer, die seit 30 Jahren mit viel Herzblut beim Lohrer THW mitwirken. Allen überreichte Michael Nätscher die Urkunden für ihre langjährige Treue.
Im Anschluss an die Ehrungen ließen sich alle beim gemütlichen Beisammensein das Weihnachtsessen schmecken, bevor der Nikolaus alias Altortsbeauftragter Ernst Herr lustige »Geschichtli« aus dem vergangenen Jahr vortrug, ein wenig Tadel, ganz viel Lob für die Mannschaft sowie die goldene Ehrenamtskarte für Küchenfee Gerlinde Neuf im Gepäck hatte.
Für die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen überbrachte der Nikolaus eine besonders große Weihnachtsüberraschung. Sie dürfen sich auf ein neues Fahrzeug für ihre Gruppe freuen und erhielten den Fahrauftrag, den brandneuen MLW4 am Wochenende nach dem Helferabend bei der Herstellerfirma abzuholen.
Das neue Fahrzeug ist inzwischen in Lohr angekommen. In den nächsten Wochen erfolgt die Einweisung der Helferinnen und Helfer, und der MLW 4wird für künftige Einsätze ausgerüstet.