Am Donnerstag, 9. Januar, beginnt der zweite Teil der Vorträge zur Geschichte Israels. Pfarrer Sven Johannsen richtet dabei den Blick auf die Frage nach der Person des Mose und den Ereignissen, die unter dem Begriff „Exodus“ zusammengefasst werden. Beginn ist um 20 Uhr im Pfarrheim St. Michael.
Mose ist die zentrale Gestalt für die hebräische Bibel. Er führt das Volk Israel aus Ägypten, er ist Mittler zwischen dem Volk und Gott und bekommt von ihm die Gesetzestafel am Sinai. Für die ersten fünf Bücher der Bibel wird Mose als Autor benannt. Johannsen wird Erkenntnisse über den historischen Mose und das zentrale Ereignis in der Geschichte Israels beleuchten.