Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

ROTHENFELS: Jürgen Goldbach leitet ab September die Burg

ROTHENFELS

Jürgen Goldbach leitet ab September die Burg

    • |
    • |
    Neuer wirtschaftlicher Leiter auf Burg Rothenfels wird Jürgen Goldbach als Nachfolger von Rosemarie Richartz.
    Neuer wirtschaftlicher Leiter auf Burg Rothenfels wird Jürgen Goldbach als Nachfolger von Rosemarie Richartz. Foto: Foto: Privat

    (josch) Am Donnerstagabend wird die Verwaltungsleiterin von Burg Rothenfels, Rosemarie Richartz, im Rahmen eines Mitarbeiterfestes nach 41 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Mit Jürgen Goldbach steht ihr Nachfolger schon fest. Er wird sein Amt zum 1. September antreten.

    Allerdings ist er gesamtwirtschaftlicher Leiter, nicht nur Verwaltungschef. Die Bildungsleitung hat nach wie vor Dr. Achim Budde. Beide bilden, so die Vorsitzende der Freunde von Burg Rothenfels, Dr. Mathilde Schaab-Hench, eine Doppelspitze.

    Jürgen Goldbach obliegt die gesamte wirtschaftliche Leitung auf Burg Rothenfels. Dazu gehören das Personalwesen, der hauswirtschaftliche Bereich, die Korrespondenz mit den Gästen, die Buchhaltung, der Einkauf sowie die Erstellung sämtlicher Jahresabschlüsse.

    Goldbach ist 32 Jahre, stammt aus Würzburg und kann auf reichlich Erfahrung im Jugendherbergswesen und in der wirtschaftlichen Leitung vieler Jugendherbergen zurückblicken. Er ist ledig und hat keine Kinder.

    In seine Heimatregion hat es Jürgen Goldbach nicht nur gezogen, weil der Großteil seiner Familie in Würzburg beheimatet ist. Auch die Stelle auf Burg Rothenfels hat ihn gereizt. Seinen Wohnsitz wird er in Erlenbach bei Marktheidenfeld nehmen. Seit Januar 2009 ist Goldbach stellvertretender Leiter der Jugendherberge München-Park im Landesverband Bayern des Deutschen Jugendherbergswerkes (DHW). Diese verfügt über 366 Betten.

    Von 2002 bis 2009 war er stellvertretender Leiter der Jugendherberge Possenhofen (142 Betten) und von 2000 bis 2002 „Springer“ des DJH-Landesverbandes. Weitere berufliche Stationen waren die Jugendherberge in Oberstdorf-Kornau, die Jugendherberge Frauenberg, ein Jahr war er Sachbearbeiter für das Einkaufswesen der Metzger-Organisation Evgedem in Würzburg, ein Jahr als Zivildienstleistender in der Jugendherberge Würzburg.

    Von Beruf ist Goldbach Groß- und Außenhandelskaufmann. Er besuchte die Städtische Schönborn-Realschule Würzburg und schloss diese mit der Mittleren Reife ab. Goldbach bildete sich weiter an der DJH-Akademie mit dem Schwerpunkt Tagungen und Seminare; er besuchte das DJH-Management-Kolleg für wirtschaftliche Betriebsführung, wo er zahlreiche Seminare absolvierte, unter anderem für Personalmanagement, Bildungsauftrag und Angebotsentwicklung sowie für Marketing und Verkauf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden