Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Retzstadt: Jugendfeuerwehr unterstützt SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth

Retzstadt

Jugendfeuerwehr unterstützt SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth

    • |
    • |
    Der restaurierte Wagen mit (vorne von links): Jakob Schmitt, Paul Seidel, Julia Klühspies, Jana Volkenstein, (hinten von links): Andreas Schmitt, Elias Schießer, Sara-Marie Schmitt, Vroni Iff, Juliane Schmitt, Ausfahrer Jörg Roskamp.
    Der restaurierte Wagen mit (vorne von links): Jakob Schmitt, Paul Seidel, Julia Klühspies, Jana Volkenstein, (hinten von links): Andreas Schmitt, Elias Schießer, Sara-Marie Schmitt, Vroni Iff, Juliane Schmitt, Ausfahrer Jörg Roskamp. Foto: Frank Rudolph

    Im Sommer 2022 hat die Freiwillige Feuerwehr Retzstadt eine weitere Jugendgruppe ins Leben gerufen.

    Als soziales Projekt in Vorbereitung auf ihre erste Prüfung, die Jugendflamme Stufe 1, haben sich die Nachwuchskräfte dazu entschieden, einen Handwagen der SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth zu restaurieren und mit einem abnehmbaren Dach auszustatten.

    Dann haben sich die Jugendlichen mit viel Engagement und Freude an die Arbeit gemacht, so wurde geflext, gebohrt, geschliffen, gestrichen und gemalt. Nun erstrahlt der Wagen in neuem Glanz und wurde der SOS-Dorfgemeinschaft rechtzeitig zum Kräutertag in Hohenroth übergeben.

    Als Dankeschön wurde die Jugendgruppe zu einem leckeren, selbstgemachten Eis eingeladen. Der Handwagen dient der Bäckerei der SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth zum Ausfahren der Backwaren innerhalb des Dorfes und zum Herbeischaffen der Backzutaten vom dorfeigenen Landwirt.

    Nun steht der Wagen bei Wind und Wetter wieder zur Verfügung, um die Waren sicher und trocken im Dorf auszufahren.

    Von: Frank Rudolph (1. Kommandant, Freiwillige Feuerwehr Retzstadt)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden