Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

EUßENHEIM: Jugendleistungsprüfung mit Bravour bestanden

EUßENHEIM

Jugendleistungsprüfung mit Bravour bestanden

    • |
    • |
    (mia)   Bei schönstem Wetter legten zwei Jugendfeuerwehranwärterinnen und sieben Jugendfeuerwehranwärter der Freiwilligen Feuerwehr Eußenheim die Bayerische Jugendleistungsprüfung unter den Augen der Schiedsrichter Kreisbrandinspektor Georg Rumpel, Kreisbrandmeister Stefan Strohmenger und stellvertretendem Kreisjugendwart Joachim Hofmann ab, heißt es in einer Pressemitteilung. Neben fünf Einzelaufgaben mussten auch fünf Aufgaben im Trupp erfüllt werden. Bei den Truppübungen waren Konzentration, Disziplin und Teamwork gefragt. In der theoretischen Prüfung waren Köpfchen und Wissen gefordert, um die feuerwehrspezifischen Testfragen zu beantworten. Die Vorbereitung hatte in den Händen von Jugendwart Michael Schalling gelegen, der zusammen mit seinen Stellvertretern Alexander Brand und Christoph Binner die Ausbildung organisiert hatte. Im Bild von links: Jugendwart Christoph Binner, KBI Georg Rumpel, Zweiter Kommandant Andreas Aßmann, Dominik Reinhart, Max Villwock, Tim Möhres, Jule Binner, Melvin Brümmer, Jaden König, Philipp Breidenbach, Kim Harde, Joey Brümmer, Jugendwart Michael Schalling, stellvertretende Kreisjugendwart Joachim Hofmann und KBM Stefan Strohmenger.
    (mia) Bei schönstem Wetter legten zwei Jugendfeuerwehranwärterinnen und sieben Jugendfeuerwehranwärter der Freiwilligen Feuerwehr Eußenheim die Bayerische Jugendleistungsprüfung unter den Augen der Schiedsrichter Kreisbrandinspektor Georg Rumpel, Kreisbrandmeister Stefan Strohmenger und stellvertretendem Kreisjugendwart Joachim Hofmann ab, heißt es in einer Pressemitteilung. Neben fünf Einzelaufgaben mussten auch fünf Aufgaben im Trupp erfüllt werden. Bei den Truppübungen waren Konzentration, Disziplin und Teamwork gefragt. In der theoretischen Prüfung waren Köpfchen und Wissen gefordert, um die feuerwehrspezifischen Testfragen zu beantworten. Die Vorbereitung hatte in den Händen von Jugendwart Michael Schalling gelegen, der zusammen mit seinen Stellvertretern Alexander Brand und Christoph Binner die Ausbildung organisiert hatte. Im Bild von links: Jugendwart Christoph Binner, KBI Georg Rumpel, Zweiter Kommandant Andreas Aßmann, Dominik Reinhart, Max Villwock, Tim Möhres, Jule Binner, Melvin Brümmer, Jaden König, Philipp Breidenbach, Kim Harde, Joey Brümmer, Jugendwart Michael Schalling, stellvertretende Kreisjugendwart Joachim Hofmann und KBM Stefan Strohmenger. Foto: Foto: Alexander Brand

    Bei schönstem Wetter legten zwei Jugendfeuerwehranwärterinnen und sieben Jugendfeuerwehranwärter der Freiwilligen Feuerwehr Eußenheim die Bayerische Jugendleistungsprüfung unter den Augen der Schiedsrichter Kreisbrandinspektor Georg Rumpel, Kreisbrandmeister Stefan Strohmenger und stellvertretendem Kreisjugendwart Joachim Hofmann ab, heißt es in einer Pressemitteilung. Neben fünf Einzelaufgaben mussten auch fünf Aufgaben im Trupp erfüllt werden. Bei den Truppübungen waren Konzentration, Disziplin und Teamwork gefragt. In der theoretischen Prüfung waren Köpfchen und Wissen gefordert, um die feuerwehrspezifischen Testfragen zu beantworten. Die Vorbereitung hatte in den Händen von Jugendwart Michael Schalling gelegen, der zusammen mit seinen Stellvertretern Alexander Brand und Christoph Binner die Ausbildung organisiert hatte. Im Bild von links: Jugendwart Christoph Binner, KBI Georg Rumpel, Zweiter Kommandant Andreas Aßmann, Dominik Reinhart, Max Villwock, Tim Möhres, Jule Binner, Melvin Brümmer, Jaden König, Philipp Breidenbach, Kim Harde, Joey Brümmer, Jugendwart Michael Schalling, stellvertretende Kreisjugendwart Joachim Hofmann und KBM Stefan Strohmenger.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden