Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Karlstadt soll schöner werden

Karlstadt

Karlstadt soll schöner werden

    • |
    • |

    Die Stadt Karlstadt plant eine Aktion zur Förderung der Biodiversität und zur Verschönerung öffentlicher Flächen. Auf den städtischen Friedhöfen werden sukzessive Sammelbehältnisse für abgeblühte Blumenzwiebeln aufgestellt, schreibt die Stadt in ihrer Mitteilung. Diese Initiative bietet Friedhofsbesuchern die Möglichkeit, ihre nicht mehr benötigten Blumenzwiebeln abzugeben, anstatt sie im Restmüll zu entsorgen. Die abgeblühten Blumenzwiebeln werden vom Bauhof der Stadt sorgfältig gesammelt und auf öffentlichen Flächen neu gepflanzt. Dies geschieht auch zur Unterstützung der heimischen Insektenpopulation. Insbesondere Wildbienen und Hummeln profitieren von dieser Maßnahme, da die neu gepflanzten Blumen eine wertvolle Nahrungsquelle darstellen. Die gesammelten Blumenzwiebeln erhalten eine zweite Chance und tragen dazu bei, das Frühlingsgefühl im nächsten Jahr zu steigern. Zudem, so die Stadt weiter, ist die Maßnahme nahezu kostenneutral, da sie auf bereits vorhandene Ressourcen zurückgreift. Ein Hinweisschild wird die Friedhofsbesucher dazu einladen ihre Blumenzwiebeln, gemäß dem Motto: "Geben Sie Ihren Blumenzwiebeln eine zweite Chance", abzugeben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden