Ursprünglich sollte am Schnellertor in Karlstadt ein Hotel entstehen. Doch da die Suche nach einem Investor ergebnislos verlief, kam es zu der heutigen Lösung mit Geschäften, Praxen und Wohnungen. 25 Jahre ist deren Fertigstellung nun her. Mit dieser neuen Bebauung bekam der einstige Standort der Frankenbräu ein völlig anderes Gesicht.Was war dort vorher?1790 nahm die Brauerei von Georg Franz Siligmüller den Betrieb auf. Bald danach wurden die ersten Gebäude der Frankenbräu errichtet. Es waren neben dem Kloster die ersten Bauten außerhalb der Stadtmauer.
Karlstadt
Karlstadt: Vor 25 Jahren wurde der Schnellertor-Komplex fertig
Damals war die Rede vom Filetstück Karlstadts. Zuerst sollte da ein Hotel hin. Doch es fand sich kein Investor. Dann kam die Raiffeisenbank und vermarktete das Wohn- und Gewerbeareal.
