Wie stehen jüdische und christliche Jugendliche zu ihrer Religion? Unter dieser Leitfrage stand eine Diskussion des Fördervereins "Ehemalige Synagoge Laudenbach e.V." in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Bamberg-Land, die erstmals in der "Mühlecke" in Laudenbach stattfand.Die Antwort vor etwa 50 Zuschauern gaben Lea und Shalin aus der jüdischen Gemeinde in Würzburg sowie Johannes Hain und Maja Hereth aus dem Johann-Schöner Gymnasium Karlstadt, die beide evangelisch sind.
Laudenbach
Karlstadt: Wie jüdische und christliche Jugendliche zu ihrer Religion stehen
In Laudenbach diskutierten vier Jugendliche über ihr Verständnis von Religion. Welche Bedeutung hat Religion für sie überhaupt noch? Wie sehr spüren sie Antisemitismus?
