Erst bei der zweiten Generalversammlung der Deutschen Jugendkraft (DJK) Retzstadt wurde ein neuer Vorsitzender gewählt und damit der Vorstand vervollständigt.
Nachdem noch bei der ersten Generalversammlung der DJK am 13. Mai die Wahl eines neuen Vorsitzenden sowie seines Stellvertreters an der unzureichenden Aufgabenverteilung gescheitert war, wurde inzwischen die Aufgabenverteilung festgelegt.
49 wahlberechtigte Mitglieder begrüßte der Vorsitzende der DJK, Bernd Heßdörfer, im Vereinsheim. Sie wählten einen neuen Vorsitzenden. Er heißt Kilian Schmitt und erhielt 45 Stimmen. Die beiden neuen Stellvertreter sind Rainer Kolb (48 Stimmen) und Günther May (48 Stimmen). Alle anderen Posten wurden bereits bei der ersten Generalversammlung gewählt.
Um auch die zwei neuen Stellvertreter (bisher war nur ein Stellvertreter gefordert) in der Satzung abzubilden, wurde der Paragraf einstimmig geändert. Einstimmig gestrichen wurde auch die monatlich durchzuführende Vereinsversammlung. Geändert wurde auch der Paragraf, in der die Anzahl bei einer Generalversammlung anwesenden Mitglieder und deren Beschlussfähigkeit geregelt wurde.
Zusammensetzung
Nach den zwei Generalversammlungen und den Neuwahlen setzen sich die DJK zusammen: Vorsitzender Kilian Schmitt, die beiden gleichberechtigten Stellvertreter sind Rainer Kolb und Günther May. Geistlicher Beirat bleibt Pater Fritz Schaub. Kassier ist Ernst-Karl Gerhard und neue Schriftführerin Andrea May. Beisitzer sind Werner Schmitt, Peter Kunze, Jürgen Roth, Christine Roth, Karin Eisenbacher, Konrad Gerhard, Bernd May (war von 1992 bis 2000 stellvertretender Vorsitzender) sowie Bernd Heßdörfer (1988 bis 1992 Stellvertreter und von 1992 bis 2000 Vorsitzender). Kassenprüfer sind Paul Schüpfer und Thomas Schmitt. Die Aufgabe eines Beitragskassier üben Johanna Peter und Irmgard Iff aus.
Zum Ausschuss gehören Lydia Gerhard, Anni Müller, Ewald May, Georg Gehret, Franz-Karl Friedrich, Carlo Faust, Roland Schmitt sowie Peter Gerhard. Die Jugendvertretung setzt sich zusammen aus Silke Full, Sabine Leppich, Michael Hartmann, Heiko Held, Claudia Leppich, Florian Schmitt sowie Kathrin Roth.
Die DJK, die im Jahr 1927 gegründet und 1952 wieder gegründet wurde, hat 711 Mitglieder in den Abteilungen Fußball, Tennis, Tischtennis, Kegeln, Volleyball, Damengymnastik, Tanzgruppe und die Grauen Panther.
Termine 2000
In diesem Jahr stehen noch folgende Termine auf dem Programm: Das Turnier der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Zellingen vom 26. bis 30. Juli, ein Open-Air-Konzert auf dem alten Sportplatz am 4. und 5. August (Veranstalter ist die Diskothek Fun zusammen mit der Expo GmbH), die Bergfreizeit mit Pater Fritz vom 2. bis 9. September, vom 15. bis 18. September das DJK Weinfest, die DJK Landeswahlfahrt nach Rom vom 23. bis 29. September, eine Ausstellung für Existenzgründer am 20. Oktober.