„Ab auf die Matte“ heißt es bei der bundesweiten Aktion des „Disney Channel“ und des Deutschen Judo-Bundes (DJB) ab Mittwoch, 25. April, von 17 bis 18.30 Uhr beim TSV Lohr. In der Turnhalle in der Gärtnerstraße können Kinder im Alter zwischen sechs und 15 Jahren bei den „Kim-Possible-Judo-Wochen“ kostenlos in der Judoabteilung trainieren und sich zu Nachwuchs-Judoka ausbilden lassen. Mehr als 600 Judo-Vereine sind deutschlandweit dabei.
Eigentlich ist Kim Possible, Heldin der gleichnamigen Fernsehserie, ein ganz normales Mädchen – abgesehen von ihrem etwas ausgefallenen Hobby: Neben Cheerleader-Training und Hausaufgaben rettet sie zusammen mit ihren Freunden Ron, Rufus und Wade die Welt vor Bösewichten und ihren düsteren Machenschaften. Sportlich, selbstbewusst und stets im Dienst für die gute Sache, ist sie ein Vorbild für ihre jungen Fans und Patin der Aktion „Kim macht stark“. Die Teilnehmer der „Judo-Wochen“ lernen laut Pressemitteilung des TSV „eine Gruppensportart mit hohem Spaßfaktor“ kennen: Denn mit Judo werden die Kinder nicht nur fit wie ihre Serienheldin, sondern lernen auch, sich ebenso mutig zu behaupten.
Bei „Kim macht stark“ ist für jeden etwas dabei – vom Judo-Neuling bis zum wettkampferfahrenen Judoka. Drei eigens vom DJB entwickelte Trainingsprogramme sind nach Leistungsstufen gestaffelt und nach den Seriencharakteren benannt: Rufus für Anfänger, Ron für Judoka mit Vorwissen und Kim für die Fortgeschrittenen. Außerdem erhält jedes Kind seinen eigenen Agentenpass, in dem es seine Übungsfortschritte festhalten kann.
Alle Teilnehmer, die ihr Training erfolgreich absolvieren, können an einem Gewinnspiel teilnehmen. Als Hauptpreis winkt eine Reise im September zur Judo-WM nach Brasilien.
Weitere Informationen bei Klaus Meyer, Tel. (0 93 52) 46 04.