Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

GAMBACH: Kinder bepflanzten Hochbeet

GAMBACH

Kinder bepflanzten Hochbeet

    • |
    • |
    (mia)   In Zusammenarbeit mit der Edeka-Stiftung und dem Edeka Kupschmarkt Ross aus Lohr wurde ein Gemüsehochbeet im Kindergarten „Spirkennest“ in Gambach aufgebaut und bepflanzt. Elf kleine Gärtner waren am Werk, um die jungen Pflanzen und Samen in die Erde zu bringen. In ein paar Wochen ist es wohl soweit, und die Kinder können Rote Beete, Salat, Gurken, Kohlräbchen, Möhren und Spinat ernten. Bis dahin muss das Beet täglich gepflegt werden. Die Kinder kontrollieren, dass die Pflanzen genügend Wasser haben. Zusätzlich müssen sie nachschauen, dass kein Ungeziefer im Beet ist, und Nützlinge wie den Regenwurm sammeln. Dieser macht die Erde locker und spendet dem Boden Nährstoffe.
    (mia) In Zusammenarbeit mit der Edeka-Stiftung und dem Edeka Kupschmarkt Ross aus Lohr wurde ein Gemüsehochbeet im Kindergarten „Spirkennest“ in Gambach aufgebaut und bepflanzt. Elf kleine Gärtner waren am Werk, um die jungen Pflanzen und Samen in die Erde zu bringen. In ein paar Wochen ist es wohl soweit, und die Kinder können Rote Beete, Salat, Gurken, Kohlräbchen, Möhren und Spinat ernten. Bis dahin muss das Beet täglich gepflegt werden. Die Kinder kontrollieren, dass die Pflanzen genügend Wasser haben. Zusätzlich müssen sie nachschauen, dass kein Ungeziefer im Beet ist, und Nützlinge wie den Regenwurm sammeln. Dieser macht die Erde locker und spendet dem Boden Nährstoffe. Foto: Foto: Kindergarten

    In Zusammenarbeit mit der Edeka-Stiftung und dem Edeka Kupschmarkt Ross aus Lohr wurde ein Gemüsehochbeet im Kindergarten „Spirkennest“ in Gambach aufgebaut und bepflanzt. Elf kleine Gärtner waren am Werk, um die jungen Pflanzen und Samen in die Erde zu bringen. In ein paar Wochen ist es wohl soweit, und die Kinder können Rote Beete, Salat, Gurken, Kohlräbchen, Möhren und Spinat ernten. Bis dahin muss das Beet täglich gepflegt werden. Die Kinder kontrollieren, dass die Pflanzen genügend Wasser haben. Zusätzlich müssen sie nachschauen, dass kein Ungeziefer im Beet ist, und Nützlinge wie den Regenwurm sammeln. Dieser macht die Erde locker und spendet dem Boden Nährstoffe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden