„Guck mal, da wächst schon was!“ freuen sich die Kinder des städtischen Kindergartens Seeweg in Lohr. Hier lernen sie, welches Gemüse zu welcher Jahreszeit wächst, was eine Pflanze zum Wachsen braucht und wie das Gemüse in der Küche zubereitet wird. So wird auch in diesem Jahr gemeinsam das Gemüsebeet bepflanzt, das laut Pressemitteilung des Kindergartens von der Edeka-Stiftung und der Firma Kupsch gespendet wurde. Mangold, Möhren, Radieschen und Rote Bete werden mit viel Begeisterung von den Kindern eingesät und das erste Mal gewässert. „Kinder begreifen so mit allen Sinnen den Umgang mit Lebensmitteln vom Garten bis zum Teller. Uns ist es wichtig eine nachhaltige Esskultur weiterzugeben, angefangen beim Gemüsebeet bis zum gemeinsamen Tischritual vor dem Essen“ so Margit Gottschalk, die Leiterin des Kindergartens am Seeweg. Gesunde Ernährung ist im Kindergarten Lohr seit einigen Jahren ein wichtiges Thema. Darum hat sich das pädagogische Team entschieden am Kita-Coaching des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten teilzunehmen. Unter dem Motto „Gut, gesund und gerne satt“ wird die Einrichtungen von Lena Strom, einer Ernährungsexpertin des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Würzburg, über ein Jahr betreut. „Unsere Küchenkraft Frau Reinhart ist mit viel Herzblut und Engagement dabei, unseren Kindern jeden Tag ein leckeres Essen aus frischen Zutaten zuzubereiten“ so Margit Gottschalk. Das spüren auch die Kinder. Seit diesem Kita-Jahr wird die Einrichtung weiter mit Gemüse und Obst aus dem EU-Schulprogramm beliefert.
LOHR