Bei einer Klassenfahrt nach Garmisch-Partenkirchen lernten 20 Auszubildende in der Krankenpflegeschule des Landkreises Main-Spessart sowie die Lehrkräfte Rainer Dreikorn und Stefanie Engelhardt die gute Luft der Berge und das Wohltuende für die Atemwege zu schätzen. Wenn der Aufstieg auf die Almen in der Umgebung von Garmisch-Partenkirchen auch für manchen jugendlichen Raucher zunächst etwas beschwerlich war, so lockte am Ziel doch eine gemütliche Gastlichkeit. Die Besichtigung des Ski-Sprungstadions bei sommerlichen Temperaturen war beeindruckend und auch der Weg durch die Partnachklamm war begeisternd. Bei einem Gang über den Atemwegslehrpfad in Garmisch-Partenkirchen konnte man erfahren, mit welchen Übungen die verschiedenen Atemwegsabschnitte gut belüftet werden können. Die Berge wurden von den Schülern als sensationell empfunden, bedauert wurde allerdings, dass sie so hoch oben sind und ein „Aufstieg“ nötig ist.
MAIN-SPESSART