Vögeli ist seit 1999 in Lohr und seit 2004 auch in Marktheidenfeld als Chirurg tätig. Seinen Weggang bestätigte der Personalchef und stellvertretende Klinikreferent Günter Betz auf Anfrage der Redaktion.
Der „von seiner Qualifikation her anerkannte Chirurg“ habe auf eigenen Wunsch um einen Auflösungsvertrag gebeten, führte Betz aus. Er, Vögeli, wolle sich neu orientieren.
Auch wegen Standort-Diskussion
Vögeli selbst bestätigte dies auf Anfrage. Die Entscheidung habe viele Gründe führte er aus. Die Diskussion um die Zukunft des Klinikstandortes oder der Klinik-Standorte im Landkreis Main-Spessart spiele dabei sicher auch eine Rolle, räumte er ein, beschränkte sich ansonsten aber auf ein Zitat des ehemaligen Bundespräsidenten Gustav Heinemann: „Wer nicht verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte.“
Dass die Würfel offenbar schon vor etlichen Tagen gefallen sind, ergibt sich aus einer Anzeige des Klinikums Main-Spessart: Im Ärzteblatt gesucht wird „zum nächstmöglichen Zeitpunkt“ ein „Chefarzt für Orthopädie und spezielle Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am Klinikum Lohr/Marktheidenfeld“.
Zudem wird in derselben Stellenanzeige auch noch ein Oberarzt für dieselben Fachgebiete gesucht. Momentan ist an diesen beiden Kliniken nur eine von drei Oberarztstellen besetzt: Seit 2014 ist Joaquin Tomás von Koschitzky als Leitender Oberarzt am Klinikum beschäftigt. Für die zweite Oberarztstelle sei bereits ein Interessent gefunden, führte Betz aus: Ab 1. Juni werde diese der promovierte Mediziner Walter Martin einnehmen. Dieser sei bislang als Oberarzt in Bielefeld tätig.
Seit 16 Jahren in Lohr
Vögeli, 57 Jahre alt, ist Facharzt für Chirurgie, Spezielle Unfallchirurgie und Orthopädie. Eingestellt wurde er Ende 1999 als Leitender Unfallchirurg am damaligen Kreiskrankenhaus Lohr. Geboren in Eschweiler im Rheinland, studierte Vögeli Medizin an den Universitäten Essen, München und Würzburg. 1988 promovierte er, 1994 wurde er Facharzt für Chirurgie, drei Jahre später auch im Teilgebiet Unfallchirurgie. 2007 erwarb er zudem die Anerkennung als Facharzt für Orthopädie.
Von 1985 bis 1987 war Vögeli Assistenzarzt der Chirurgischen Abteilung des Maria-Stern-Krankenhauses Remagen gewesen. Anschließend hatte er diesen Posten am Klinikum Aschaffenburg inne. Ab 1995 war er dort an der Chirurgischen Klinik II als Oberarzt beschäftigt, bis er dann nach Lohr wechselte.
Er habe sich die Entscheidung nicht leicht gemacht und bitte seine Patienten um Verständnis, erklärte Vögeli gegenüber der Main-Post. Er habe „sehr viel Herzblut und persönliches Engagement in den Auf- und Ausbau der Abteilung gesteckt“. Schließlich habe er die Stadt Lohr auch zum Lebensmittelpunkt für sich und seine Familie gewählt. Diesen wird sie nun offenbar aufgeben: Das bisherige Wohnhaus wird bereits auf dem Immobilienmarkt angeboten.