Zum ersten Orgelkonzert im Rahmen der Konzertreihe zum 90. Geburtstag fanden sich am Samstag Abend knapp 100 Zuhörer in der wohltemperierten St. Vituskirche in Waldzell ein. In der Messe, die Pfarrer Dr. Slawomir Olszewski, zuvor zelebriert hatte, stellten sich auch die fünf Waldzeller Kommunionkinder vor.
Auch den Gottesdienst hatte Orgelbaumeister Martin Karle schon mit seiner besonderen Spielweise umrahmt. Mittels Videokamera und einer Großbildleinwand wurde dem Organisten während seines gesamten Spielens quasi „auf die Finger geschaut“.
Kirchenpfleger Johannes Ritter oblag die Kameraführung, bei abwechslungsreich auch verschiedene Kirchengegenstände per Teleobjektiv den Zuhörern gezeigt wurden. Mit der Videokamera wurde auch ins Innere der Orgel geschaut und das Gebläse, der Blasebalg und die Orgelpfeifen, die man normalerweise von außen nicht sieht, gezeigt.
Größte Pfeife eigentlich 4,80 Meter lang
Zu Beginn des Konzerts erklärte der Zellinger Orgelbaumeister die pneumatische Siemann-Orgel mit den Registern und verschiedenen Spielhilfen. So ist die größte Pfeife ausgerollt ca. 4,80 Meter lang, da sie aber in das Orgelprospekt passen muss, wurde sie mit einem Deckel versehen und somit um die Hälfte kürzer. Die kleinste Pfeife misst hingegen nur 12 Millimeter.
Im Konzert präsentiert Karle zunächst das „Präludium & Fuge“ von Johann Sebastian Bach sowie das „Menuett I und II“ von Georg Friedrich Händel. Es folgte ein Choral und Variationen „Jesu meine Freude“ von Johann Gottfried Walther. Die „Meditation“ war von Martin Karle selbst bearbeitet und einfühlsam vorgetragen.
Mit dem bekannten Melodie des Stückes „Toccata“, ebenfalls von Bach, zeigte die Siemann-Orgel, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Und mit „Postludium“ als Zugabe beendete Karle sein 40-minütiges Orgelkonzert.
Nach dem langen Applaus bedankte sich Kirchenpfleger Ritter bei dem Orgelbaumeister Karle und spornte den Fachmann an, seine jährlichen Wartungen weiterhin sorgfältig durchzuführen, so dass die Orgel auch noch ihren 100., ja sogar 150. Geburtstag feiern kann.