Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

RUPPERTSHÜTTEN: Küster Paul Inderwies geht in den Ruhestand

RUPPERTSHÜTTEN

Küster Paul Inderwies geht in den Ruhestand

    • |
    • |
    Paul Inderwies, langjähriger Küster in Ruppertshütten, wurde in den Ruhestand verabschiedet.
    Paul Inderwies, langjähriger Küster in Ruppertshütten, wurde in den Ruhestand verabschiedet. Foto: Foto: Veronika Wirth

    Am Dienstag wurde Paul Inderwie, der langjährige Küster der Ruppertshüttener St.-Wendelin-Kirche, in den Ruhestand verabschiedet. Kirchenverwaltungsvorsitzender Ingbert Roth würdigte den 80-Jährigen, der 15 Jahre lang als Küstner tätig war, in seiner Laudatio. Inderwies war nicht nur als Küster, sondern auch als Kirchenverwaltungs- und Pfarrgemeinderatsmitglied tätig.

    „Von 1968 bis 1998 hat Paul Inderwies große Verantwortung gegenüber seiner Kirchengemeinde gezeigt“, sagte Ingbert Roth. Aus diesem Grund erhielt Inderwies 1998 die Bruno-Medaille, die damals als höchste Auszeichnung der Diözese galt.

    Selbst Nachfolger gefunden

    Zum 1. Januar legte nun Paul Inderwies sein Amt als Küster nieder und verabschiedete sich nach seinem über 50 Jahre andauernden Engagement für seine Pfarrgemeinde.

    Inderwies kümmerte sich selbst um seine Nachfolge. Er übergab die Aufgaben des Küsters an seinen Nachfolger Horst Reinhard.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden