Drei Jahre mussten die Kinder der Grundschulen warten, bis wieder sportliche Wettbewerbe möglich waren. Das Turnier "Handball an Grundschulen" in der Heuberghalle in Frammersbach konnte mit sechs Mannschaften nun wieder ausgespielt werden.
Beim Burgball-Spiel, das dem Handballspiel sehr ähnlich ist, an den Technikstationen und beim Hallenbiathlon bewiesen die Schülerinnen und Schüler großes Geschick, Anstrengungsbereitschaft und sportliches Können. Dribbeln durch Slalomstangen, Zielwerfen, Schnelligkeit und auch das Teamspiel standen im Mittelpunkt dieses Turniers, bei dem die teilnehmenden Kinder durch die zahlreichen Zuschauer auf der Tribüne lautstark unterstützt wurden.
Jeweils sechs Jungen und sechs Mädchen bildeten eine Schulmannschaft, wobei durch die Konzeption des Turniers alle Kinder zum Einsatz kamen. Die Mannschaften der Grundschulen Frammersbach, Lohr, Partenstein, Wiesthal, Karlstadt und Wiesenfeld/Karlburg wetteiferten an diesem Tag um Platzierungspunkte, die durch einen geschickt gesetzten Joker auch verdoppelt werden konnten.
Den ersten Platz haben in diesem Schuljahr die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Frammersbach erreicht, die sich in der heimischen Turnhalle mit ihrer betreuenden Lehrerin Frau Mantel riesig über diesen Erfolg gefreut haben.
Turnierleiter und Kreisschulobmann Christoph Rüttiger vom Arbeitskreis Sport überreichte allen teilnehmenden Schulen eine Urkunde, Medaillen und den Siegern zusätzlich ein T-Shirt als Erinnerung an den Sieg bei den diesjährigen Landkreismeisterschaften im Handball für Grundschulen.
Von: Christoph Rüttiger