Auch wenn eine Schwalbe noch keinen Sommer macht, ist die erste Sichtung dieser beliebten Sommerbotschafter immer mit Hoffnung verbunden.
Seit 2018 betreibt die Kreisgruppe Main-Spessart vom LBV (Landesbund für Vogelschutz) ein Mauersegler-Schwalben-Projekt (kurz MSP genannt) im Landkreis. In dieser Aktion sammelt die LBV-Gruppe Informationen über Mehl- und Rauchschwalben.
Die genauen Ankunftszeiten nach der langen Reise aus dem Winterquartier sind von verschiedenen Faktoren abhängig, unter anderem vom Wetter hierzulande. Aber laut Richard Sims, Initiator der Aktion, werden die ersten Rückkehrer Ende März oder gleich danach erwartet. Die erste Meldung im letzten Jahr kam am 3. April gleichzeitig aus mehrere Ortschaften in Main-Spessart.
Die Kreisgruppe bittet nun alle Bewohner im Landkreis, ihre ersten Beobachtung von Mehl- und/oder Rauchschwalben unverzüglich bei Elaine & Richard Sims zu melden. Die Meldung, möglichst mit Datum, Uhrzeit, Ort, Schwalbenart und Anzahl der Vögel, kann telefonisch (09352) 1638, per E-Mail (info.main-spessart@lbv.de) oder über WhatsApp (0151 2299 6283) gemacht werden.