Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Lesung und Blaulicht

Karlstadt

Lesung und Blaulicht

    • |
    • |
    Die Klasse 6b der Realschule Karlstadt zusammen mit „Vorleser“ und Feuerwehrmann Gregor Weigel und Deutschlehrer Peter Wenger.
    Die Klasse 6b der Realschule Karlstadt zusammen mit „Vorleser“ und Feuerwehrmann Gregor Weigel und Deutschlehrer Peter Wenger. Foto: Matthias Büttner

    Der Bundesweite Vorlesetag verwandelte Karlstadt auch in diesem Schuljahr in einen Ort der Geschichten und Begegnungen. Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen der Realschule erlebten an mehreren spannenden Schauplätzen die Kraft des Lesens.

    Bei der Feuerwehr las Gregor Weigel in einem lebendigen Vortrag aus dem Roman "Wolf" von Saša Stanišić. Der Einstieg in die Geschichte über einen Jungen, der widerwillig ins Ferienlager geschickt wird, fesselte die Kinder und machte auf den weiteren Fortgang neugierig. Mittendrin schrillte der Alarm, und die Feuerwehr musste zu einem Einsatz ausrücken – ein Erlebnis, das die Lesung für die Schüler unvergesslich machte und zeigte, wie unterschiedlich Fiktion und echtes Abenteuer sein können.

    Auch der Erste Bürgermeister von Karlstadt, Michael Hombach, ließ es sich nicht nehmen, im Sitzungssaal des Rathauses aus dem Buch "Hasenherz" zu lesen. Sein humorvoller Vortrag in der besonderen Atmosphäre des Rathauses begeisterte die jungen Zuhörer.

    Naheliegend war es, die Stadtbibliothek als dritten Vorleseort zu wählen: Die pensionierte Deutschlehrerin Annette Engel erklärte sich bereit, einer weiteren Klasse vorzulesen. Ihre mitreißende Vortragskunst fand großen Anklang.

    Im Jugendzentrum sorgte indessen Kabarettist Werner Hofmann mit seiner unverwechselbaren Art für beste Unterhaltung. In einer kurzweiligen Lesung fesselte und belustigte er die junge Zuhörerschaft gleichermaßen.

    Der Vorlesetag zeigte einmal mehr, wie vielfältig das Lesen sein kann. Die Schülerinnen und Schüler erlebten ein buntes Programm, das Geschichten, Abenteuer und ungewöhnliches Ambiente perfekt vereinte.

    Ein besonderer Dank geht an alle Vortragenden, die sich die Zeit nahmen, den Kindern vorzulesen.

    Von: Peter Wenger, Seminarrektor, Realschule Karlstadt

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden