Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

LAUDENBACH (PP): Lieder von Liebe und Wein

LAUDENBACH (PP)

Lieder von Liebe und Wein

    • |
    • |
    Mit dem Lied „Nehmt Abschied, Brüder“ beschloss der gemischte Chor des Männergesangverein 1886 Laudenbach (Leitung Dieter Cyran) das Frühjahrskonzert in der Mehrzweckhalle in Laudenbach.
    Mit dem Lied „Nehmt Abschied, Brüder“ beschloss der gemischte Chor des Männergesangverein 1886 Laudenbach (Leitung Dieter Cyran) das Frühjahrskonzert in der Mehrzweckhalle in Laudenbach. Foto: FOTO Peter Pillich

    Günther Nowakowski, Dirigent des Männerchores des Männergesangverein (MGV) 1886 Laudenbach schwärmte, er habe selten ein so ausgewogenes Konzert gehört.

    Das Lob gebührte allen Teilnehmern des Frühlingskonzerts in Laudenbach: dem Gesangverein Halsbach unter der Leitung von Dirigentin Sigrid Schwab und dem Gesangverein Frohsinn aus Bergrothenfels mit Dirigent Dieter Weimann, dem Frauenchor Laudenbach unter der Leitung ihres Dirigenten Dieter Cyran und „seinem“ Männerchor.

    Neuer Kinderchor

    Den musikalischen Auftakt des Konzerts gestaltete der erst vor kurzer Zeit neu gegründete Kinderchor des MGV unter der Leitung von Gudrun Karle und Annika Maselli. Mit „Tick, tick, tick“, dem Bewegungslied „Regen, Tau und Schnee“ sowie „Die kleine Hexe“ begeisterten die Kinder das Publikum und heimsten verdient stürmischen Beifall ein.

    Volkslieder aus Schwaben, Italien, Kroatien und Slowenien bestimmten den Abend voller Musik und guter Laune in der Mehrzweckhalle in Laudenbach.

    Schwungvoll in den Frühling

    Schwungvoll gestalteten die meisten Chöre ihren Auftritt, was wohl auch dem Aufbruch in den Frühling entsprach. Dazu gehörten vom Frauenchor des MGV „Der Winter ist vorüber“ und vom Männerchor „Im Maien“, dessen Satz aus der Feder von Günther Nowakowski stammt.

    Der Gesangverein Frohsinn, Bergrothenfels, der mit seinem Frauen- und Männerchor auftrat, begeisterte die Besucher mit den schwungvoll vorgetragenen „Jamaica farewell“, „Lollipop“ sowie den mit lustigen Zwischenrufen gestalteten „Auf der schwäb'schen Eisenbahn“ und „Der Hahn von Onkel Giacometo“.

    „Blühende Welt“, der Filmmusik des gleichnamigen Films „Dornenvögel“ und „Valencia“ präsentierte der gemischte Chor des Gesangverein Halsbach, der von Verena Hein-Schmitt auf dem Piano begleitet wurde.

    Traditionell beschloss der gemischte Chor des MGV unter der Leitung von Dieter Cyran und mit Günther Nowakowski am Piano den gelungenen Abend mit „Oh Herr, welch ein Abend (Solo Dieter Cyran) und mit „Nehmt Abschied, Brüder“, deren Sätze jeweils auch aus der Feder von Günther Nowakowski stammen.

    Dank an Gastchor

    Durch das Frühlingskonzert führte Susanne Sauer, die auch im Frauenchor mitsingt. Auf das Kirchenkonzert „Lieder zum Advent und zur Weihnacht“ am 16. Dezember um 16 Uhr verwies der Vorsitzende des MGV Albrecht Kohlmann, der dem Gesangverein Frohsinn Bergrothenfels dankte, der kurzfristig nach Absage eines anderen Chores eingesprungen war.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden